Blick in den Juligarten
Hochsommer.Für mich ist es immer interessant, einen Blick zurück ins vergangene Jahr zu werfen.Im Juli 2013 sahen meine Gartenberichte ganz anders aus. Von wochenlanger Trockenheit und braunem Rasen...
View ArticleTopfgarten
Die meisten von euch kennen sicher das Blog von Kathrin. In ihrer Topfgartenwelt geht es bunt zu. Über Blumen, Gemüse und Hausbau wird abwechslungsreich berichtet und ich lese immer wieder gern was es...
View ArticleFunkien
Ein Staudenbeet lebt nicht nur von Blüten- und farbenvielfalt.Auch die unterschiedlichen Blattstrukturen machen das Beet interessant. Schön für halbschattige Standorte sind Kombinationen aus Funkien...
View ArticleEinmal schnell ums Haus herum..
... bin ich heute mit meiner Kamera gelaufen.Nachdem es in den letzten zwei Tagen zu nass für Gartenarbeit war, möchte ich heute einiges nachholen.Wärme und Feuchtigkeit tun nicht nur Blumen, sondern...
View ArticleSeerosenfestival Rothwesten
11.Fuldataler Seerosen- und GartenfestivalEs ist schon wieder einige Tage her, aber die Bilder vom Seerosenfest möchte ich euch noch zeigen.Eine kleine Anzeige in der Landlust hat mich darauf...
View ArticleMeine Blumenkinder und erster Glasurbrand
Es ist vollbracht! Mein erster eigener Glasurbrand wurde gestartet und alles sieht so aus, wie ich es mir gewünscht habe.Ich weiß gar nicht, wie oft ich in den Keller gelaufen bin um zu schauen, ob...
View ArticleWochenend-Impressionen
Bevor es heute in den Garten geht, zeige ich euch eine meiner neuen Vasen.Auf einem eurer Blogs habe ich diese Woche gelesen, dass es schon ein wenig nach Herbst aussieht. Ich finde auch, in diesem...
View ArticleGelbe Sommerstauden
Ihr Lieben, wie immer freue ich mich über all eure lieben Kommentare. Und diesmal vor allem weil euch meine erste selbst getöpferte Vase gefällt.Ihr möchtet sie gern mit Blumen sehen? Nichts leichter...
View ArticleAus der Nähe betrachtet
Kranz aus MannstreuHeute, meine Lieben, sehe ich mal wieder etwas genauer hin. Wenn ich Blüten ganz aus der Nähe betrachte, dann fallen mir vor allem die feinen Farbschattierungen auf, die ich sonst...
View ArticleZwischen den Wolken
Was für ein Wetter!Ich glaube, ich habe heute mindestens fünf mal Anlauf genommen um etwas Ordnung im Garten zu schaffen.Immer wieder zeigte sich die Sonne, aber wenn ich meine Gartenschuhe an hatte,...
View ArticleIm Stadtgarten
In jedem Jahr habe ich euch den Garten einer Freundin vorgestellt.In den letzten Jahren nahm ich euch mit ins Porzellanhaus, in einen Waldgarten und auf eine Insel.Jetzt bekam ich eine Einladung in...
View ArticleArticle 0
So richtig was Neues habe ich heute nicht für euch.Endlich scheint wieder den ganzen Tag die Sonne und ich konnte heute den Rasen mähen.Und es gibt jede Menge abzuschneiden. Abschneiden ist zur Zeit...
View ArticleMärchenviertel Niederzwehren
Wer von euch die Stadt Kassel kennt, der denkt an Großstadtbetrieb, Kaufhäuser und Mietskasernen.Daneben gibt es in Kassel auch sehr viele Grünflächen und wunderschöne Parkanlagen wie die Karlsaue oder...
View ArticleGartenstele
Vor einiger Zeit zeigte ich euch einen Keramikfisch nach dem Schrühbrand.Genau wie ihr war ich neugierig, wie der Fisch mit Glasur aussehen würde.Der Fisch war als Teil einer Gartenstele geplant und...
View ArticleSeptemberimpressionen
Pünktlich zum Wochenanfang möchte ich euch wieder zu einem Rundgang durch mein kleines Gartenreich einladen.Man muss sich schon beeilen, ein Regenschauer löst den nächsten ab und der beginnende Herbst...
View ArticleIm Tomatenmuseum
Dancing with smurfs, so heißt eine von 100 Tomatensorten, die im Tomatenmuseum in Escherode stehen.Vor einigen Tagen besuchte ich mit Freundinnen die Gärtnerei Wurzelwerk, in der J. Hasselmeier sein...
View ArticleBunte Gartenvielfalt
Es lohnt sich wieder mit der Kamera in den Garten zu gehen.Trotz des wechselhaften Wetters blüht so manche Staude.Rudbeckia hirta im Vordergrund. Seit Wochen blühende hohe Eisenkraut (Verbena...
View ArticleHilfe, die Landfrauen kommen!
Das habe ich heute morgen gedacht.Schon lange hatte sich der Landfrauenverein Werratal angemeldet und heute war es nun soweit.Landfrauen - die kennen sich aus mit Haus und Garten. Was werden sie...
View ArticleHerbstkinder - Japan-Anemonen und Fetthennen
Nachdem die Landfrauen heimgekehrt sind, ist wieder Ruhe eingekehrt. Der Garten wirkt jetzt im September wie entschleunigt. Alles ist ruhig, sanft und nicht mehr so grell wie im Hochsommer.Gerade habe...
View ArticleChinesischer Hibiskus
Viele von euch kennen Chinesischen Hibiskus (Hibiscus rosa-sinensis) als Zimmerpflanze für die Fensterbank. Im Gegensatz zum frostharten Freiland-Hibiskus muss der chinesische Hibiskus zwar die kühle...
View Article