Quantcast
Channel: -neuer Gartentraum-
Viewing all articles
Browse latest Browse all 682

Im Stadtgarten

$
0
0
In jedem Jahr habe ich euch den Garten einer Freundin vorgestellt.
In den letzten Jahren nahm ich euch mit ins Porzellanhaus, in einen Waldgarten und auf eine Insel.

Jetzt bekam ich eine Einladung in einen Garten mitten in der Großstadt. Ich war sehr gespannt. Ein Stadtgarten mitten im Häusermeer. Sicher eine große Herausforderung für die Gartenliebhaberin, die mir erlaubt hatte, ihren Garten zu fotografieren.
Sehr gespannt auf die neuen Eindrücke ging es über die Autobahn mitten hinein ins Stadtgetümmel.



Was ich vorfand, war ein verträumter, sehr gepflegter kleiner Garten in dem die Engel schlafen dürfen.
Auf dem durch viele Bäume und Sträucher abgeschirmten Grundstück fühlte es sich an, als sei die Zeit stehen geblieben. Kaum ein Autogeräusch schaffte es unter das üppige Blätterdach.

Der alte, über eine lange Zeit gut eingewachsene Garten ist in mehrere kleine Räume geschickt eingeteilt.




Schon am Eingang wird man mit viel Grün begrüßt.



Obwohl ja eigentlich nicht viel Platz ist, wurde der Garten sehr abwechslungsreich bepflanzt. Ob Cosmeen oder
Japan-Anemonen, es blühte in jedem Eckchen.








Besonders gut gefielen mir die vielen alten Rosenstämme, die teilweise noch blühten.





Die Edenrose wirkte durch den Regen etwas verblasst, aber schön wie immer.





Im Hintergrund schließt sich an den Garten eine alte Mühle an, die den romantischen Eindruck noch verstärkte.




Unter alten Bäumen blühte noch immer Phlox. Die weißen Blüten leuchteten besonders schön wenn sich die Sonne mal wieder hinter dicken Regenwolken versteckte.




Rote Echinacea als Topfpflanze,  die Lieblingsblume der Gartenbesitzerin.





Der in verschiedenen Ebenen angelegte Garten wird zusätzlich durch Buchshecken unterteilt. Die vielen Buchselemente geben dem Garten auch im Winter Kontur. Das finde ich in einem Stadtgarten besonders wichtig.





Im lichten Schatten unter Bäumen gedeihen in der geschützten Umgebung Hortensien wie ich sie bei uns auf dem offenen Land nicht finde.




Auf dem abgesenkten Sitzplatz inmitten von Efeu verbringen die Gartenbesitzer so manchen lauen Abend.
Bei der Kälte, die wir im Moment haben, sitzen sie wohl lieber im Haus und genießen den Blick über ihr kleines Reich.



Nun sind wir schon am Ende unseres kleinen Rundgangs durch einen sehr gelungenen Stadtgarten angelangt.

Sehr verwunschen, etwas geheimnisvoll und sooo schön romantisch, das sind die Eindrücke, die ich mit nach Hause nehme.




Liebe Jutta, ich danke dir sehr dafür, dass ich ungehemmt meine Fotoleidenschaft in deinem wunderschönen schnuckeligen Gärtchen ausleben durfte. Es hat mir sehr gut bei dir gefallen. 

Viewing all articles
Browse latest Browse all 682


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>