Es ist vollbracht!
Mein erster eigener Glasurbrand wurde gestartet und alles sieht so aus, wie ich es mir gewünscht habe.
Ich weiß gar nicht, wie oft ich in den Keller gelaufen bin um zu schauen, ob alles in Ordnung ist. Dabei gibt es ja gar nichts zu sehen außer einem Ofen der vor sich hin summt.
Heraus kamen lauter kleine Küken. Nicht nur frisch aus dem Ofen sondern auch frisch aus dem Ei.
Vor lauter Aufregung habe ich ganz vergessen alle glasierten Teile zu fotografieren, aber das hole ich noch nach.
Hier also erst mal nur das Federvieh.
Die Federn sind ihnen natürlich erst gewachsen als sie aus dem Ofen heraus durften.
Der Nachwuchs im Garten gefällt mir genau so gut.
Vater Mutter
Ich bin ganz begeistert von den vielen Blautönen und Blütenformen. Der Samen aller Pflanzen stammt von einem dunkelblauen Rittersporn.
Mein erster eigener Glasurbrand wurde gestartet und alles sieht so aus, wie ich es mir gewünscht habe.
Ich weiß gar nicht, wie oft ich in den Keller gelaufen bin um zu schauen, ob alles in Ordnung ist. Dabei gibt es ja gar nichts zu sehen außer einem Ofen der vor sich hin summt.
Heraus kamen lauter kleine Küken. Nicht nur frisch aus dem Ofen sondern auch frisch aus dem Ei.
Vor lauter Aufregung habe ich ganz vergessen alle glasierten Teile zu fotografieren, aber das hole ich noch nach.
Hier also erst mal nur das Federvieh.
Sind sie nicht süß?
Die Federn sind ihnen natürlich erst gewachsen als sie aus dem Ofen heraus durften.
Der Nachwuchs im Garten gefällt mir genau so gut.
Vater Mutter
Kind
Von den in diesem Jahr ausgesäten Sonnenbräuten blüht erst eine Pflanze. Sie hat von beiden Eltern etwas.
Auch von den neuen Rittersporn-Sämlingen haben einige Blütenrispen getrieben.
Ich bin ganz begeistert von den vielen Blautönen und Blütenformen. Der Samen aller Pflanzen stammt von einem dunkelblauen Rittersporn.