Endlich im Garten
Den Balkontisch schmückt das erste Tausendschön (Bellis perennis). Es kommt mit den frostigen Temperaturen in der Nacht gut...
View ArticleSchnell noch ein paar Bilder-
-bis der angekündigte Schnee alles wieder zudeckt.Wenn ich mir vorstelle, dass es wieder richtig kalt wird und eine dicke Schicht Schnee die neuen zarten Blüten zerdrückt--unvorstellbar.Hoffentlich...
View ArticleInvasion mit weißen Punkten
Hilfe! Wie bekomme ich 100 Stare satt?Diese Frage habe ich mir heute morgen gestellt. Ein großer Schwarm hungriger Stare hat sich auf unseren Apfelbäumen häuslich eingerichtet. Zum Glück stehen im...
View ArticleHeute ein Kiebitz
Heute habe ich gelesen, dass Wintereinbrüche im März völlig normal sind. Sicher trifft das zu, wenn es mal schneit oder auch mal zwei, drei Grad unter Null gemessen werden. Aber an Dauerkälte wie wir...
View ArticleOsterkranz
Der Frühling lässt sich Zeit und mit meiner Osterdeko komme ich genau so langsam voran.Immerhin habe ich heute einen neuen Türkranz gewickelt.Jetzt hängt er an der Haustür und wirkt zwischen dem...
View ArticleEin neuer Hase
Über das Wetter möchte ich heute kein Wort verlieren. Allein daran denken macht schlechte Laune.In weniger als zwei Wochen ist Ostern. Schon seit Wochen wartet mein neuer Keramik-Hase auf seinen...
View ArticleNeu getöpfert
Noch immer sorgt die grimmige Kälte aus dem Osten dafür, dass unser kleiner Teich eine Zentimeter dicke Eisschicht hat.So kann ich für ein paar Bilder meine neuen Fische "schwimmen" lassen.
View ArticleKleine Farbtupfer
10 cm Neuschnee und kein Ende in Sicht. So sah es heute morgen aus. Mittags war der Schnee weitgehend getaut. Heute Abend friert es wieder kräftig.Sieht mein Garten Ostern wirklich wie ein Januargarten...
View ArticleKleine Sonnen
Ich bin bescheiden geworden.Wenn mir vor einem Jahr Anfang April jemand eine Huflattichblüte gezeigt hätte, wäre es nichts Besonderes gewesen.Aber in diesem April freue ich mich schon über...
View ArticleGarten-Mannsschild
Heute möchte ich euch meinen ersten Garten-Neuzugang dieses Jahres vorstellen.Als ich gestern in unserem kleinen Blumenladen im Ort einen Strauß Tulpen kaufen wollte, sah ich eine ganze Palette mit...
View ArticleEntdeckungstour
Jetzt macht es wieder Freude im Garten auf Entdeckungstour zu gehen.Obwohl es erst den dritten Tag etwas wärmer ist, gibt es immer mehr zu sehen.Sternhyazinthen (Chionodoxa). Sie wachsen meist...
View ArticleEs geht weiter
Darf ich vorstellen:Meine erste Tulpe in diesem Frühjahr.Sie gehört zu den botanischen Tulpen. Botanische Zulpen haben noch weitgehend ihre ursprüngliche Form und sehen nicht ganz so grandios aus wie...
View ArticlePrimeln
Es ist Primelzeit.Jetzt blühen sie wieder in allen möglichen Farben und bringen bunte Farbtupfer ins Beet. Ob Kissenprimeln oder im Topf erworbene und später ausgepflanzte Primeln. Am liebsten habe...
View ArticleAlles verwildert
Ein Spaziergang im Aprilgarten ist gar nicht so einfach. Entweder es ist stürmisch, oder wie gestern heiß wie im Sommer, oder es regnet.Arbeit gibt es auch genug. Noch immer sind nicht alle Beete...
View ArticleRundgang im April
Nachdem in der letzten Woche Blau die angesagte Farbe war, dominiert jetzt Gelb im Garten. Blausternchen blühen kaum noch und auch die anderen blauen Blümchen wie Traubenhyazinthen und Anemonen werden...
View ArticleImmer nur einzelne Blüten?
Heute wurde ich gefragt, warum ich in letzter Zeit hauptsächlich Blüten in Großaufnahme zeige.Na, es blüht schon viel, aber trotzdem erscheinen die Beete noch etwas kahl. Große nackte Flächen wollen...
View ArticleAromatherapie in Holland
Schon länger hatte ich einen Kurztrip mit meiner Tochter nach Holland geplant.Letzte Woche ging es endlich los.Das Hotel war gebucht und wir brauchten nur noch losfahren.Den ganzen Tag über...
View ArticleTulpen im eigenen Garten
Nachdem ich euch am Sonntag Tulpen aus Holland gezeigt habe, gibt es heute Bilder von Tulpen in meinem Garten.Die ganz frühen botanischen Tulpen sind schon verblüht und viele spät blühende Tulpen...
View ArticleSo blau, blau blau blüht der Enzian
Also ehrlich, mir gefiel dieser alte Songtext von Heino noch nie.Aber dass die Farbe des Enzian besungen wird, kann ich gut verstehen. Dieses Blau ist meiner Meinung nach perfekt.Und jetzt blüht er...
View ArticleIm Vorgarten
Meist zeige ich euch Bilder aus dem hinteren Garten.Aber natürlich gibt es auch einen Vorgarten. Die Grundanlage des Vorgartens stammt noch von den Vorbesitzern. Es wäre schade die großen Rhododendren...
View Article