Quantcast
Channel: -neuer Gartentraum-
Viewing all articles
Browse latest Browse all 682

Endlich im Garten

$
0
0

                                       Den Balkontisch schmückt das erste Tausendschön (Bellis perennis).
                                       Es kommt mit den frostigen Temperaturen in der Nacht gut zurecht.





Ja, es geht voran. Schon am Samstag wagte ich mich voller Tatendrang hinaus in den Garten. 
Erst mal genau inspizieren was der Winter so angerichtet hat. Im Gegensatz zu vergangenen Jahren sehen die Beete gut aus. Nichts ist verfroren oder von hungrigen Gartenbewohnern angenagt worden. Sogar meine Rosen sehen diesmal gut aus. Keine Totalausfälle, keine größeren sichtbaren Schäden. 

Am Sonntag dann wieder diese dicke Nebelsuppe, die jeden Sonnenstrahl verhindert.

Also hole ich mir ein paar Weidenzweige ins Haus und hänge die ersten Ostereier auf. Bei einer Tasse Tee und einem neuen Buch vergeht der Sonntag auch ganz angenehm.






Heute ist es richtig schön. Zwar liegen im schattigen Vorgarten noch immer Schneereste, aber die werden in den nächsten Tagen auch verschwinden.
Ich mache mich an die Arbeit und beginne die sonnigen Beete von ihrem Winterschutz zu befreien. Das Herbstlaub wird abgeharkt und alle Stauden geschnitten. 
Als es am Nachmittag wieder kälter wird, sind die ersten zwei Beete frühlingsfein. Überall sprießen grüne Spitzen hervor und schauen neugierig in die Sonne.
Betreten kann ich die Beete noch nicht. In der Tiefe ist der Boden noch gefroren und die Erde im oberen Bereich ist sehr nass. 








Überall blühen Schneeglöckchen




Im Steingarten zeigen sich an der Walzenwolfsmilch gelbe Spitzen




und auch bei den Märzenbechern zeigen sich erste Blüten.



Viewing all articles
Browse latest Browse all 682