Quantcast
Channel: -neuer Gartentraum-
Viewing all articles
Browse latest Browse all 682

Indianernesseln

$
0
0





Heute  stelle ich euch meine Indianernesseln vor. Vielleicht kennt ihr die Indianernessel unter dem Namen Goldmelisse (Monarda) oder Wilde Bergamotte.



Bevor die Pflanze blüht, könnt ihr schon den pfefferminzartigen Duft ihrer Blätter riechen. Dieser intensive Duft lockt in der Blütezeit viele Bienen, Hummeln und Schmetterlinge an.



Die Staude ist aus Nordamerika zu uns gekommen und wurde von den Oswego-Indianern als Teepflanze genutzt. Ihr Name erinnert noch immer an ihre Herkunft.


Ich trinke gelegentlich eine Teemischung aus Grüntee und einigen frischen Blättern der Godmelisse. Ich finde den Teegeschmack sehr erfrischend.


Jetzt im Juli beginnt die Blütezeit.Zuerst die Rottöne und Violet, später kommen rosa und weiße Blüten dazu.



Meine erste Indianernessel blühte lila. Schnell hat sie sich über Rhizome vermehrt und inzwischen haben sich viele verschiedene Farbvarianten eingestellt. 



In den vergangenen trockenen Sommern zeigte sich, dass die Indianernessel hervorragend mit wenig Feuchtigkeit auskommt. In diesem feuchten Sommer ist die Staude jedoch wesentlich wuchsfreudiger.


Leider habe ich immer wieder Probleme mit der Unkrautbekämpfung. Die Indianernesselwurzeln laufen ganz flach unter der Erde und Hacken mag sie deshalb gar nicht.


Ansonsten ist die schöne Goldmelisse völlig pflegeleicht und passt in jeden Garten.






 





Viewing all articles
Browse latest Browse all 682


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>