Der Mittelpunkt sind hier die großen Ramblerrosen, die wie in den anderen Gartenteilen, die Apfelbäume mit ihren langen Ranken überziehen. Inzwischen ist die Blütezeit der einmal blühenden Rosen beendet und stattdessen stehen die Stauden im Mittelpunkt. Natürlich blühen noch einige Rosen wie hier Aristide Briand und Rosarium Uetersen.
Die wunderschön gezeichnete Broceliande wächst ganz nah am Haus. So kann ich sie immer sehen.
In den Staudenbeeten wächst eine bunte Mischung. Da ich ein großer Alliumfan bin, darf sich das Trommelstöckchen (Allium sphaerocephalon), ein später Zierlauch, ungehemmt vermehren. Da die Pflanze ganz schmal wächst und kaum Platz braucht, ist sie überall willkommen.
Ganz anders sieht es bei den ausladend wachsenden Taglilien aus. Die größeren Exemplare stehen mitten im Rasen.
Maritim, eine immer blühende Kletterrose mit großen roten Blüten.
Noch ein Kletterkünstler. Leider ist die Passionsblume nicht richtig winterfest und muss wenn es sehr kalt ist, ins Winterquartier. Jetzt rankt sie an der Garage entlang und blüht unermüdlich. In warmen Sommern bilden sich viele orange Früchte.
Hier im vorderen Garten fühlen sich viele Topfpflanzen wohl.
New Dawn muss dringend zurück geschnitten werden. Sie wächst sehr buschig.
Lavendelzeit
Im Schattenbereich der Apfelbäume habe ich Ballhortensien wie Annabelle( Hydrangea arborescens) gepflanzt. Im Vordergrund: Strauchmargerite 'Crazy Daisy'.
Neben all dem Pflanzengewusel gibt es auch ruhige Zonen. An der Wand im Hintergrund finden alle meine Kränze ihre letzte Ruhestätte.
Genau wie Allium wächst auch das Patagonische Eisenkraut (Verbena bonariensis) ohne viel Blattwerk gerade in die Höhe und findet überall Platz.
Diese unglaublich langen Dornen gehören zu meiner Bitterorange. Sie wächst sehr schnell und hat sich nach vier Jahren zu einem stattlichen Strauch entwickelt. Leider mag sie nicht blühen. Da brauche ich wohl Geduld.
So langsam beginnt auch die Echinaceablüte. Die weiß oder rot blühende Staude wird dem Garten wieder ein ganz anderes Aussehen geben.
Das war der kleine Überblick über einen weiteren Gartenteil. Ich hoffe, ihr seid mir gern gefolgt.
Habt ihr bemerkt, dass wir die ganze Zeit genau beobachtet wurden? Unsere Wanderfalkenfamilie sitzt wieder rings um in den Bäumen und beobachtet uns genau.
Mein kleiner Lieblingsfalke hat inzwischen richtig fliegen gelernt und entwickelt sich prächtig.