Ich kann euch nicht sagen, wann mir der Garten am besten gefällt.
Sind es die ersten Tulpen im April oder der Mohn im Frühsommer mit seinen kräftigen Farben oder der Herbst mit seiner Asternfülle?
Richtig romantisch ist er nur zur Zeit der Rosenblüte.
Jetzt beginnt diese wunderbare Zeit auch hier im etwas raueren Weserbergland.
Auf dem oberen Bild seht ihr "Lichtkönigen Lucia". Sie duftet immer besonders intensiv.
Die alte Kletterrose an der Hauswand, die inzwischen das Hausdach erreicht hat, ist immer früher als alle anderen Rosen.
Als ich den Garten das erste mal sah, war sie bis auf den Boden herabgeschnitten. Wie eine Beetrose.
Als sie wachsen durfte wie sie wollte, ist sie sofort voll durchgestartet und blüht ganz wunderbar.
Rosarium Uetersen wurde von mir vor einigen Jahren als Kletterrose im Fachhandel gekauft. Sie hat sich zu einer kräftigen voll blühenden Strauchrose entwickelt. Klettern mag sie allerdings bisher nicht.
Auch im Pflaumenbaum tut sich was. Dort wohnt Lykkefund. Nachdem der Rambler vor einigen Jahren umziehen musste und ich seine Pfahlwurzel gekappt habe, brauchte er lange um sich zu erholen. Inzwischen fühlt er sich auf seinem Pflaumenbaum-Rosenständer sehr wohl.
Zunächst sehen die Blüten gelblich aus
Später werden sie weiß.
Das waren die ersten Rosenbilder. Es kommen sicher noch mehr.
Eine Etage tiefer gibt es jetzt täglich Neues zu entdecken und ich kann euch immer nur eine kleine Auswahl zeigen.
Fingerhut mit lustigen Punkten lockt vor allem Hummeln an.
Akeleiblättrige Wiesenraute
Und natürlich Mohn. Mein orientalischer Mohn hat in diesem Jahr riesige Blüten. Ihm hat die Trockenheit nicht geschadet.
Ganz unten am Boden blüht BlauzungenAllium.
Seit drei Jahren warte ich auf die Blüte vom Brennenden Busch, Dictamnus albus . Jetzt endlich blüht er und tatsächlich weiß. Bisher habe ich Diptam immer nur in Rosa blühen sehen.
Das letzte Bart-Iris-Bild. Die Blüte war sehr kurz und die meisten Blütenrispen sind schon abgeschnitten.
Nicht nur knallbunt und riesig, auch zart und grün kann schön sein. Blühende Gräser, die sich im Wind wiegen, mag ich sehr.
Trotzdem möchte ich mich für heute von euch mit leuchtenden Mohnblüten verabschieden. Sie versprechen mit ihren warmen Farben einen schönen Sonnentag.