Quantcast
Channel: -neuer Gartentraum-
Viewing all articles
Browse latest Browse all 682

Gerbera, Mohn und Pechnelke

$
0
0


Hallo zusammen,

im Moment könnte ich jeden Tag 12 Stunden im Garten werkeln und würde doch nicht fertig.

Die kleinen aus Samen gezogenen Pflänzchen sollten ausgepflanzt werden, aber wohin?
Alle kann ich nicht behalten.

Dem Unkraut müsste ich dringend zu Leibe rücken. Wenn ich hinten aufhöre, kann ich vorne wieder anfangen.

Nach den häufigen Regenschauern will die Erde gelockert werden. Nach dem nächsten Schauer ist alles wieder platt.

Gestern haben wir unser Gartencenter reich gemacht und alle Neuzugänge wollen in die Erde. Es gibt so viele tolle Blumen, ich könnte morgen schon wieder neue kaufen.

Für ausführliche Fotoarbeiten bleibt keine Zeit. Also heute nur ein schneller Rundgang.



Nach meinem weißen Post wird es wieder bunt.






Den Anfang macht heute meine "alte" Gerbera. Wann habe ich sie gekauft? Vor acht Jahren ca., genau weiß ich es nicht mehr. Eigentlich sieht sie aus wie am Anfang, gewachsen ist sie nicht, aber sie treibt jedes Jahr neue Blüten. Im Winter steht sie in einer dunklen Ecke und zieht das Laub voll ein.







Immer mehr Rosen erblühen, es macht richtig Spaß jeden Tag neue Blüten zu entdecken.











Nicht nur die frischen Blüten sehen schön aus, auch die schon lange vergrünten Helleborus-Blüten gefallen mir.





Hier genießt noch jemand den Garten. Unser Knöpfchen auf Kontrollgang.




Islandmohn wächst bei uns nur vor dem Garten. Vor dem Gartenzaun in jeder Asphaltritze hat er sich ausgesät. Die gute Gartenerde nur wenige Zentimeter weiter verschmäht er.




Die erste Blüte Türkenmohn. Er ist wesentlich anspruchsvoller und bleibt lieber im Garten und lässt sich dort mit Dünger verwöhnen.





Ein Neuzugang: ungefüllte Pechnelke Lychnis viscaria. Sie bringt nicht etwa Unglück in den Garten, sondern ihr Name kommt von den klebrigen Blütenstielen, die die Menschen früher mit Pech in Verbindung brachten.


Nachdem ich schon überall in euren Blogs Iris-Bilder sehe, kann ich heute auch ein Bild zeigen.




In diesem Jahr besonders schön blüht der Enzian-Ehrenpreis. Ich habe ihn schon einmal gezeigt, aber weil er wirklich überall wächst, hier noch mal ein Bild.






Auch überall im Garten, der Storchschnabel. Langsam fangen auch hier die ersten Pflanzen mit der Blüte an.





Und schon sind wir am Ende des heutigen Post angekommen.


Euch allen ein schönes, sonniges Wochenende.


Ja und vielen, vielen Dank für eure lieben Kommentare, die ich mal wieder nicht alle beantworten kann.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 682


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>