Quantcast
Channel: -neuer Gartentraum-
Viewing all articles
Browse latest Browse all 682

Rododendron

$
0
0




Fast in jedem neuen Post schreibe ich, dass ich im Garten sehr kalkhaltigen Boden habe.





Wie passen dazu Rhododendren? Gar nicht.

Zwar wachsen im Vorgarten einige recht schöne schon ältere Exemplare, aber im eigentlichen Garten habe ich mit diesen farbenfrohen Pflanzen echte Probleme.




Die Elternarten der heutigen Rhododendron-Sorten wachsen in lichten Laubwäldern auf humusreichen, kalkarmen und gleichmäßig feuchten Böden mit einem hohen Anteil halb zersetzter Blätter und anderer Pflanzenreste.


Äußerst anspruchsvoll sind Rhododendren , wenn es um die Beschaffenheit des Bodens geht.
Ein saurer Boden ist für den Rhododendron optimal

"Rhododendren wachsen auf einem humosen Boden mit einem möglichst sauren pH-Wert zwischen 4,5 und 5,5".

Außerdem brauchen die Sträucher viel Wasser. Eingekeilt zwischen hohen, Wasser saugenden Bäumen wie bei mir stehen sie viel zu trocken.



Manchmal lernt man erst durch Fehler. Mir geht es jedenfalls so. Ich habe meine Rhododendren mit viel Torf und mit Rhododendron-Dünger versorgt. Im Sommer wurden sie bei Trockenheit regelmäßig gegossen. Trotzdem ist der Erfolg mäßig. Auch ein Eisendünger hilft nicht wirklich.

So freue ich mich, dass meine Rhododendren irgendwie wachsen und blühen. Neue Pflanzen werde ich mir allerdings nicht anschaffen.













Viewing all articles
Browse latest Browse all 682


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>