Quantcast
Channel: -neuer Gartentraum-
Viewing all articles
Browse latest Browse all 682

November-Spätlese 2. Teil

$
0
0
Wie angekündigt zeige ich heute den zweiten Tel meiner Spätlese.





Heute regnet es fast den ganzen Tag und ich bin froh, dass ich im Haus bleiben kann.
Wir hatten eine Familienfeier und bekamen bei Kaffee und Kuchen nicht viel von dem nassen Wetter mit.
Ein Bild auf die Schnelle von glitzernden Regentropfen an meiner Scheinzypresse musste allerdings sein.

Dazu gleich eine Frage: Bisher überwinterte die Scheinzypresse im Keller weil ich gelesen habe, dass sie tiefe Temperaturen nicht verträgt. Ist das wirklich nötig oder könnte sie auch draußen bleiben? Habt ihr entsprechende Erfahrungen?



So, nun zum bunten Blütenreigen Teil 2. Im Steingarten blüht noch immer die eine oder andere Blume. Aus den Samen der im Frühsommer blühenden Nigella haben sich schon in diesem Jahr einige Pflanzen entwickelt, die jetzt noch mit der Blüte beginnen.




Auch bei den Scabiosen ist es die zweite oder dritte Blüte? Ich kann es nicht genau sagen.




Dicke Nelkenknospen glauben mir nicht, wenn ich vom nahen Frost spreche. Vielleicht kann ich nächste Woche blühende Nelken zeigen.




Niedrige Fetthennen im Steingarten. 




Knöterich verändert seine Blütenfarbe von Weiß zu Rot. Jetzt stehen nur noch rote Blütenrispen zwischen den Steinen.



Nur wenige Sonnenstrahlen reichen damit sich überall Gazanienblüten öffnen.





Die Überwinterung von Topfmargeriten lohnt sich für mich nicht. So blühen sie weiter bis es auch für sie zu kalt wird.

Das Ende meiner Spätlese ist erreicht. Ob der Garten noch Überraschungen für mich bereit hält hängt vom Wetter ab.
Warten wir es ab.







Viewing all articles
Browse latest Browse all 682


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>