Hallo liebe Gartenfreunde,
Hier stellte ich Ende Februar die ersten Zeichen des Vorfrühlings vor.
Lenzrosen ihre schönen Blüten.
aus dem harten, gefrorenen Boden austreiben. Wobei der Boden in diesem
Winter bisher frostfrei blieb.
Vielleicht ist das der Grund, dass sich schon so viele Blüten öffnen.
Durch Selbstaussaat haben sie sich inzwischen ordentlich vermehrt. Bei den neuen Pflanzen, die nach ca. drei Jahren mit der Blüte beginnen, gleicht keine Pflanze
kaufte ich drei schöne Exemplare vom Raritätenzüchter.
Durch Selbstaussaat haben sie sich inzwischen ordentlich vermehrt. Bei den neuen Pflanzen, die nach ca. drei Jahren mit der Blüte beginnen, gleicht keine Pflanze
ihren Eltern. Bei den namenlosen Schönheiten zeigen sich immer wieder neue
Farbtöne zwischen Rot und Weiß und auch die Zeichnungen der Blütenblätter
variieren immer wieder.
mögen es im Sommer nicht zu sonnig. Im Frühjahr und im Herbst dünge
ich sie mit Kompost.
Manchmal zeigen sich an einzelnen Blättern dunkle Flecken. Dann schneide ich
alle Blätter ab und entsorge das befallene Laub über den Müll. Ansonsten machen
sie nur Freude.