Hallo Ihr Lieben,
heute möchte ich euch von meinem Besuch im Forum Wissen in Göttingen berichten. Das Forum Wissen ist eine faszinierende Einrichtung, die Wissenschaft und Bildung für alle zugänglich macht. Als ich die beeindruckende Architektur des Gebäudes, gleich neben dem Bahnhof, sah, war ich schon gespannt auf das, was mich drinnen erwarten würde.
Als ich das Forum betrat, wurde ich von einer freundlichen Mitarbeiterin begrüßt, die mir einen Überblick über die verschiedenen Ausstellungsbereiche gab. Es gibt dort Ausstellungen zu den unterschiedlichsten Themen, von Biologie über Astronomie bis hin zu Technik.
Zuerst besuchte ich die Basisausstellung "Räume des Wissens". Hier konnte ich auf interaktive Weise erfahren, wie Wissen entsteht und geteilt wird. Besonders fasziniert hat mich die "Wissensmaschine", eine riesige Kugel, die die Vernetzung von Wissen in allen Bereichen der Wissenschaft und Kultur verdeutlicht.
Dann entschied ich mich für den Bereich der Biologie, da mich dieses Thema besonders interessiert.
Die Ausstellung war äußerst informativ gestaltet. Es gab interaktive Stationen, an denen man zum Beispiel den Aufbau von Zellen erforschen oder etwas über die Vielfalt der Tierwelt lernen konnte. Besonders beeindruckt hat mich eine virtuelle Reise durch den menschlichen Körper, bei der man mithilfe von VR-Technologie durch das Innere des Körpers navigieren konnte.
Nach der Biologieausstellung erkundete ich auch noch die anderen Bereiche des Forums. Besonders spannend fand ich die Ausstellung zur Astronomie, in der man viel über das Universum und die Entstehung von Sternen erfahren konnte. Auch der Bereich der Technik war sehr interessant gestaltet, mit interaktiven Experimenten und Demonstrationen.
Den Abschluss machte ich in dem dazugehörigen Café. Es war recht anstrengend, wenn auch interessant und ich brauchte jetzt einen guten Kaffee.
Falls ihr Lust habt das Forum Wissen zu erkunden hier der Link zur Website: