Quantcast
Channel: -neuer Gartentraum-
Viewing all articles
Browse latest Browse all 682

Die ersten Bitterorangen

$
0
0


Hallo Ihr Lieben,

vor einigen Jahren zog eine kleine Dreiblättrige Orange (Poncirus trifoliata)in den Garten. Inzwischen wuchs sie zu einem stattlichen Strauch heran, aber bis auf einen kläglichen Versuch blieben die Früchte aus.

In diesem Jahr ist es endlich soweit. Die Orangen sind noch nicht ganz reif. Bis sie tief orange gefärbt sind wird es noch etwas dauern.  Allerdings weiß ich nicht wie sie auf Frost reagieren. Der Strauch selbst ist absolut frostfest, aber die Früchte? Habt ihr Erfahrungen mit diesem Strauch?


Die eigentliche Bitterorange, die Pomeranze, kann man zu Marmelade verarbeiten. Meine Früchte sind zu bitter und sauer. Trotzdem liebe ich den Strauch. Er ist pflegeleicht, sieht auch im Winter durch die langen Dornen sehr attraktiv aus und trägt im Frühjahr viele duftende weiße Blüten. 

Wíe sieht es im übrigen Garten aus?


Man kann es nicht leugnen, es wird herbstlich.


Blumentöpfe rücken näher ans Haus, es könnte laut Wettervorhersage erste Nachtfröste geben.


Sehr vermehrt hat sich das Gefleckte Lungenkraut (Pulmonaria officinalis).
Durch sein schön gefärbtes Laub sieht es auch nach der Blüte im Frühjahr sehr dekorativ aus.


Jetzt blüht der Herbsteisenhut (Aconitum carmichaelii). Die giftige Schönheit ist nicht aus den Herbstbeeten wegzudenken.


Einfach nicht mit dem Blühen aufhören will dieses Jahr der Phlox. Bisher wurde er nach der zweiten schon schwächeren Blüte geschnitten. Dieser Sommer war für die Pflanze durch den häufigen Regen ideal.


So ist es auch bei den Rosen. Immer noch bilden sich frische Blüten. Gleich daneben leuchten viele rote Hagebutten.





Herbstastern und Staudensonnenblumen, beide wunderbar für die Vase.


Damit endet unser kleiner Gartenrundgang. 




Ich werde noch ein wenig die herbstliche Farbenpracht genießen bevor die Sonne untergeht. 




Viewing all articles
Browse latest Browse all 682


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>