Quantcast
Channel: -neuer Gartentraum-
Viewing all articles
Browse latest Browse all 682

Muttertag

$
0
0
Geht es euch auch so? 
Da lächelt im Gartencenter genau die Pflanze, die ihr euch schon lange wünscht. Also schnell zugegriffen und den Schatz nach Hause gefahren.
In meinem Fall war das Gestern  eine weiße Pfingstrose.
Aber wohin mit dem Prachtstück? 20 cm im Quadrat reichen für eine Pfingstrose nicht aus.
Da bleibt nur der Abschied von einigen Quadratmetern Rasen für ein neues Beet. Meinen Lieblingsmann davon überzeugen, dass Rasen nicht so wichtig ist, zum Spaten greifen und los. 





Am Abend sah es dann so aus. Neben der Pfingstrose wanderten noch einige Fingerhut-Bartfaden 
(Penstemon digitalis) und Irispflanzen in das neue Beet.  

Gut dass ich gestern alles geschafft habe. Heute regnet es immer wieder. Beste Voraussetzung für ein gutes Anwachsen im neuen Beet.
Für einen Muttertagsausflug sieht es nicht so gut aus. Ein Schauer jagt den nächsten. 





Die erste pralle Pfingstrosenblüte wird bis zum nächsten Sonnentag warten um sich ganz zu öffnen.






Noch immer blühen Tränende Herzen. Mir gefallen diese rosa Herzchen gut.  Aber meine Familie mag lieber die weiße Form.









Im Staudenbeet herrscht Grün vor. Dazwischen blühen die rundlichen
 Goldwolfsmilchstauden (Euphorbia polychroma).





Auch Hasenglöckchen (Hyacinthoides hispanica) blühen zwischen den Großstauden.






Die vielen verschiedenen Akeleifarben bekommen noch einen Extrapost. Die Blüte beginnt gerade erst.




Im Steingarten gefallen mir neben den knalligen  Phlox- und Blaukissen die etwas dezenteren 
Grasnelken (Armeria). Sie sind immergrün und blühen lange.




Schon vor einigen Tagen zeigte ich ein Bild der Virichic-Tulpen. Die da noch blass aussehenden Blüten zeigen jetzt ein kräftiges Pink.





Viewing all articles
Browse latest Browse all 682


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>