Es ist Zeit für einen Gartenrundgang.
Diesmal zeige ich euch einige meiner Rosen und da vor allem die großen Rambler.
Sie wurden alle innerhalb der letzten fünf bis neun Jahre gepflanzt und erobern immer großere Teile des Gartens.
Lykkefund wohnt auf unserem Pflaumenbaum. Obwohl von dem Baum nicht mehr viel zusehen ist, scheint es eine gute Pflaumenernte zu geben.
Rosarium Uetersen. Sie steht an einem Rosenbogen.
Kiftsgate, Pauls Himalayan Musk, Rosarium Uetersen und Aristide Briand
Kiftsgate
Aristide Briand noch mal aus der Nähe. Sie blüht im Gegensatz zu den einmal blühenden Ramblern den ganzen Sommer.
Veilchenblau hat einen ganzen Apfelbaum für sich allein.
Pauls Himalayan Musk
Eine der vielen roten Kletterrosen, deren Namen ich meist nicht kenne.
Vor der Wand im Hintergrund wachsen Himmelsstürmer, Dortmund und Westerland. Links im Baum blüht Lykkefund.
Hier sitzen wir meist im Sommer. Die Rose beschattet den ganzen Sitzplatz und hüllt uns mit ihrem Duft ein.
Lykkefund
Ghislaine de Féligonde
New Dawn. Sie teilt sich mit Constance Spry einen eigenen Apfelbaum.
Das Bild wurde im Mai aufgenommen. Die duftende Austinrose ist leider schon verblüht.
Natürlich blühen neben den Kletterrosen noch viele andere Rosen. Stellvertretend für die übrigen Kletter- Busch- und Edelrosen ein Bild von Maidens blush, einer Albarose. Albarosen wurden schon von mehreren Jahrhunderten in Klostergärten gezogen. Sie sind besonders pflegeleicht und dankbar. Maidens blush ist einmal blühend.
Und zu allerletzt meine Jüngste. Die Austinzüchtung Glamis Castle, die mir ganz besonders gut gefällt.