Leipzig hat viel zu bieten. Viel Kultur, tolle Shoppingmöglichkeiten und einen sehr schönen Weihnachtsmarkt. Alles zusammen war mir einen Besuch wert und ich habe mich in Leipzig sehr wohl gefühlt.
Johann Sebastian Bach, hier sein Denkmal vor der Thomaskirche, gehört zu Leipzig.
Genau wie Goethe, dessen Mephisto hier gerade Faust die schöne Weihnachtsdeko in einer der Passagen zeigt.
Der rote Teppich war wohl nicht für mich ausgerollt, sondern für etwas zahlungskräftigere Kunden.
Dafür hatte der Weihnachtsmarkt viele verlockende Angebote und auf dem Heimweg durfte ich einige gefüllte Taschen mitnehmen.
Schwibbögen aus dem Erzgebirge
Leuchtende Sterne aus China.
Ein Paradies für Spatzen, die sich auf Krümel vor den vielen Imbisständen spezialisiert haben.
Und ein Kinderparadies mit schönen Karussells.
Frisch geräucherter Lachs im Finnischen Weihnachtsdorf. Ein Genuss!
Die Zeit in Leipzig verging wie im Flug. Im Sommer werde ich meinen Besuch auf jeden Fall wiederholen. Ohne Weihnachtsmarkt, aber mit viel Kultur. Ich freue mich schon jetzt.
Johann Sebastian Bach, hier sein Denkmal vor der Thomaskirche, gehört zu Leipzig.
Der rote Teppich war wohl nicht für mich ausgerollt, sondern für etwas zahlungskräftigere Kunden.
Dafür hatte der Weihnachtsmarkt viele verlockende Angebote und auf dem Heimweg durfte ich einige gefüllte Taschen mitnehmen.
Schwibbögen aus dem Erzgebirge
Leuchtende Sterne aus China.
Ein Paradies für Spatzen, die sich auf Krümel vor den vielen Imbisständen spezialisiert haben.
Und ein Kinderparadies mit schönen Karussells.
Frisch geräucherter Lachs im Finnischen Weihnachtsdorf. Ein Genuss!
Die Zeit in Leipzig verging wie im Flug. Im Sommer werde ich meinen Besuch auf jeden Fall wiederholen. Ohne Weihnachtsmarkt, aber mit viel Kultur. Ich freue mich schon jetzt.