Der Sommer ist vorbei. Endgültig. Heute ist Herbstanfang. Nicht nur im Kalender, sondern auch um uns herum.
Vieles deutet darauf hin, dass die schönen Sommertage vorüber sind.
Der erste Herbststurm hat die Blumentöpfe auf der Terrasse neu geordnet.
Die Sonne hat nicht mehr viel Kraft, 30 Grad Celsium kann ich nicht mehr erwarten. Die brauche ich auch nicht. Mir genügen 25 Grad und die sollen ja am Wochenende noch mal erreicht werden.
In der Zwischenzeit ist die erste Herbstdeko ins Haus gezogen. Ja, ich bin wieder etwas spät dran. Aber die Kürbisse mussten erst noch gebrannt werden.
Die ersten Blätter färben sich rot.
Silberkerzen und Astern zeigen, dass der Sommer ausgeklungen ist.
Der Ageratum blüht plötzlich nicht mehr blau, sondern weiß. Ihm fehlen wohl ein paar Sonnenstunden.
An manchen Stellen sieht es schon etwas kahl aus. In die entstehenden Lücken pflanze ich Zierkohl.
Immer noch unermüdlich blühen die Passionsblumen. Langsam muss ich für meine Kübelpflanzen das Winterquartier vorbereiten. Nächsten Monat werden die empfindlichen Kübelpflanzen wie Wandelröschen und Tibouchina ins Haus gebracht. Die Passionsblume bleibt aber noch länger draußen. Sie verträgt auch kältere Nächte.
Die Bartblume, die eigentlich ein Halbstrauch ist, zeigt ihr leuchtendes Blau.
Und Limelight färbt sich rosa. Beide werden im nächsten März zurückgeschnitten.
Noch immer herrscht Gelb vor. Blaue und rosa Herbstastern beginnen erst langsam mit ihrer Blüte.
Dafür leuchten rote Rosen und
Fetthennen und Anemonen in allen Farben.
Bald werden auch die Kakteen wieder ins Haus ziehen. Ja, der Herbst ist da. Es macht mich etwas traurig , ich liebe den Sommer so sehr.