Quantcast
Channel: -neuer Gartentraum-
Viewing all articles
Browse latest Browse all 682

Schöne Einzelblüten

$
0
0
Es regnet immer wieder und der Garten strotzt von frischem Grün und rasant wachsenden Sommerstauden. Aber viele Blüten haben unter den häufigen Regengüssen ganz schön gelitten.

Bei genauer Sicht auf die Beete finden sich doch noch schöne Exemplare.

Bevor ich mit euch durch den Garten streife, hier der neue Film über das diesjährige Bloggertreffen in Münster bei Volmary:











Die hübsche Bulbine bekam ich von einer Freundin als Aloe geschenkt. Ihr Saft soll aber die gleiche heilende Wirkung haben wie bei der Aloe vera.


Herbstanemone in der Sonne. Dort blüht sie besonders reich.




Dagegen mag meine Chelone lieber feuchte, schattige Standorte.




Wisst ihr, was für ein Insekt gerade den Sommerflieder besucht? Der Flügelschlag war so schnell, dass ich die Flügel gar nicht richtig erkennen konnte. Es hat sich auch nicht auf die Blüten gesetzt, sondern war ständig in der Luft. 




Schneewittchen



Eigentlich hatte ich die Physostegia ausgerottet. Ja, das klingt gemein, aber sie wurde mir einfach zu viel. Jetzt ist die Gelenkblume wieder da und ja, ich freue mich. 




Zinnie




Rudbeckia hirta, ein Mitbringsel von Volmary. Schade, dass der hübsche Sonnenhut nur einjährig ist.



Cosmea






Sie ist der Gewinner beim ständigen Regen. So schön wie in diesem Jahr hat die Ligularia noch nie geblüht. 

















Noch ein einjähriger Sonnenhut. Er sät sich seit einigen Jahren selbst aus und blüht wo es ihm gefällt. Obwohl er sehr lange Blütenstängel hat, ist er sehr standfest.




Färberkamille, Dauerblüher und Gute-Laune-Pflanze im Steingarten.



Warum jetzt noch Phlox blüht? Ich tippe aufs Wetter.









Hier habe ich noch zwei Bilder mit unbekannten Flugobjekten. Könnt ihr mir da weiterhelfen?






Viewing all articles
Browse latest Browse all 682


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>