Quantcast
Channel: -neuer Gartentraum-
Viewing all articles
Browse latest Browse all 682

Besuch im Kleinen Staudengarten

$
0
0




Habt ihr auch manchmal das Problem, ihr möchtet im Garten etwas mehr Deko, aber was und wie? Ich finde es gar nicht so einfach in meinem Garten Deko so zu platzieren, dass es auch richtig schön aussieht. Und die Auswahl ist auch manchmal eher daneben.

Vor ein paar Tagen habe ich den idealen Garten mit genau passender Deko bestaunt. Ja gestaunt habe ich wirklich, als ich mich im Garten von 
Marita vom Kleinen Staudengartenumsehen konnte.


Aber von vorn:
Nach meinem Besuch bei Volmary in Münster hatte ich am folgenden Tag noch Zeit und wurde deshalb von Marita, die nicht weit entfernt wohnt, zu einer Gartenbesichtigung eingeladen.

Marita ist super nett und ich habe mich riesig gefreut,sie kennen zulernen.

Das hübsche Haus steht in einem  Garten mit überschaubarer Größe, aber was Marita daraus gemacht hat, ist einfach wunderschön. 

So in "echt" sieht ihr Garten noch viel interessanter aus als auf ihrem Blog. Obwohl ich da schon immer die besondere Pflanzenauswahl und die schönen Bilder ihrer Gartendeko gemocht habe.



Das Wetter hat leider nicht so richtig mitgespielt, aber in einer Regenpause konnte ich mit der Kamera durch den Garten streifen und habe einige tolle Ideen mit nach Hause genommen.






Der Garten besteht nicht nur aus Staudenbeeten, sondern wird durch andere Materialien, wie diese großen Flusskiesel mitgestaltet.




Auch für kleinere Gärten gibt es den richtigen Ginkgo. Ist er nicht niedlich?







Überall finden sich dekorative Elemente, die Marita geschickt eingefügt hat.

Leider habe ich mir die vielen mir oft unbekannten Pflanzennamen nicht gemerkt, sonst könnte ich euch jetzt sagen, wie der rot leuchtende Knöterich heißt. Er steht jetzt auf meiner Liste für die nächsten Neuzugänge in meinen Beeten.







Einfach schön!



Sempervivum spielen eine große Rolle und finden sich in allen möglichen Gefäßen. 


Auch Konservendosen können so wieder richtig gut aussehen.

Ein anderer Schwerpunkt im Garten sind Clematis. An den alten Eisenzaunelementen machen sie sich besonders gut.





















Überall gab es etwas zu entdecken.





Wer den Kleinen Staudengarten kennt, der weiß, dass hier viele Hosta-Sorten zu Hause sind.



In großen Gefäßen oder einfach in den Garten gepflanzt, alles gedeiht prächtig.



Einen Wermutstropfen gibt es aber doch. Wie bei vielen anderen, so hat auch bei Marita der Buchsbaumzünsler ganze Arbeit geleistet. Liebe Marita, ich hoffe, dass du noch eine Möglichkeit findest, deinen Buchs zu retten.



Auch in kleinen Gärten wie diesem ist Platz für verschlungene, verwunschene Pfade durch ein abwechslungsreiches Planzenparadies.




Leider hatte ich noch einen weiten Heimweg vor mir und so musste ich meinen Besuch viel zu schnell beenden. Ich hätte mich gern noch länger in diesem liebevoll gestalteten Garten aufgehalten.

Bei leckeren herzhaften Muffins (das Rezept findet ihr hier) hatten wir noch vieles zu erzählen bis ich dann endgültig aufbrach.
Liebe Marita, herzlichen Dank für deine liebe Gastfreundschaft und deine Geduld, meine vielen Fragen im Garten zu beantworten.
Es hat mir sooo gut bei dir gefallen. 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 682


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>