Nein, ich bin kein großer Fan von Halloween.
Aber Kürbisse schnitzen macht Spaß.
und so steht heute wieder wie jedes Jahr ein Halloween-Kürbis vor der Haustür.
Hier auf dem Dorf kommen nur wenige Kinder um sich an Halloween etwas Süßes zu erbitten.
Noch immer wird lieber an St. Martin von Haus zu Haus gegangen.
Heute fiel mir auf, dass alle Kinder in Begleitung Erwachsener unterwegs waren. Sie berichteten einstimmig, dass sie vor den Gruselclowns, die durch die Medien geistern, Angst hätten.
Bei mir durften sie sich alle abgehackte Hände mitnehmen.
Die waren mit Süßem gefüllt.
Und da ich Halloween ja eigentlich nicht mag, zeige ich noch einige Gartenimpressionen. Besonders für alle, die auch lieber St. Martin feiern.
Auch morbid, aber wunderschön - Hortensien
Dauerblüher Geranium Rozanne
New Dawn
Amarant
Die späte Wärme hat viele Maracuja-Früchte reifen lassen. Schade, dass man die Früchte unserer Passionsblumen nicht essen kann.
Verbena bonariensis. Samt sich selbst aus und erobert nach und nach den ganzen Garten.
Nun denke ich noch mal an den heutigen Halloween-Abend.
Mir gefällt es, wenn die Dorfkinder in kleinen Gruppen verkleidet von Tür zu Tür gehen und ihr Süßes oder Saures rufen.
Wenn etwas Kindern so viel Freude bereitet, dann kann es nicht ganz falsch sein.
So langsam gewöhne ich mich an Halloween und freue mich wenn ich nächstes Jahr wieder einen geschnitzten Kürbis in den Vorgarten stellen kann.
Aber Kürbisse schnitzen macht Spaß.
und so steht heute wieder wie jedes Jahr ein Halloween-Kürbis vor der Haustür.
Hier auf dem Dorf kommen nur wenige Kinder um sich an Halloween etwas Süßes zu erbitten.
Noch immer wird lieber an St. Martin von Haus zu Haus gegangen.
Heute fiel mir auf, dass alle Kinder in Begleitung Erwachsener unterwegs waren. Sie berichteten einstimmig, dass sie vor den Gruselclowns, die durch die Medien geistern, Angst hätten.
Bei mir durften sie sich alle abgehackte Hände mitnehmen.
Die waren mit Süßem gefüllt.
Und da ich Halloween ja eigentlich nicht mag, zeige ich noch einige Gartenimpressionen. Besonders für alle, die auch lieber St. Martin feiern.
Auch morbid, aber wunderschön - Hortensien
Dauerblüher Geranium Rozanne
New Dawn
Amarant
Die späte Wärme hat viele Maracuja-Früchte reifen lassen. Schade, dass man die Früchte unserer Passionsblumen nicht essen kann.
Verbena bonariensis. Samt sich selbst aus und erobert nach und nach den ganzen Garten.
Nun denke ich noch mal an den heutigen Halloween-Abend.
Mir gefällt es, wenn die Dorfkinder in kleinen Gruppen verkleidet von Tür zu Tür gehen und ihr Süßes oder Saures rufen.
Wenn etwas Kindern so viel Freude bereitet, dann kann es nicht ganz falsch sein.
So langsam gewöhne ich mich an Halloween und freue mich wenn ich nächstes Jahr wieder einen geschnitzten Kürbis in den Vorgarten stellen kann.