Fast ist die Obstblüte vorbei. Nur die späten Apfelbäume zeigen nach den heißen Tagen ihre rosa Blüten.
Angefangen hat die Obstbaumblüte schon vor einigen Wochen. Die ersten Blüten zeigten sich beim Birnbaum.
Am vollsten blühte er ganz oben in der Spitze.
Nur wenige Tage später erblühte unsere Pflaume.
Der Pflaumenbaum ist sehr alt und dient eigentlich nur als Klettergerüst für Lykkefund. Die Blüten des wüchsigen Ramblers ähneln der Pflaumenblüte sogar etwas.
Noch immer blüht unsere Süßkirsche. Es ist eine späte Sorte, die sich jedes Jahr Zeit lässt. Ich finde das ganz gut, so ist sie nicht so frostgefährdet wie die frühen Sorten.
Rund um Witzenhausen hier ganz in der Nähe wird man wenn die Kirschen blühen, von einem weißen Meer empfangen.
An die 150.000 Kirschbäume verwandeln mit ihren zahlreichen Blüten die Landschaft in einen weißen Blütenteppich. Genießen lässt sich dieses Naturschauspiel am besten auf den Kirsch-Wanderwegen rund um die Stadt.
Die Obstbaumblüte ist nicht nur schön anzusehen, sondern leistet auch einen wichtigen Beitrag zur Ernährung der Honigbienen. Und was besonders den Imker freut, ist für den Gärtner Voraussetzung für eine gute Ernte. Nur aus einer Blüte, die vorab bestäubt wurde, bildet sich später der Apfel.
Mir gefallen die rosa Apfelblüten am besten. In diesem Jahr fällt die Blüte etwas spärlich aus. Ganz im Gegenteil zum Vorjahr. Letztes Jahr hingen die Bäume übervoll und die Äpfel waren entsprechend klein. Mal sehen, wie die Ernte in diesem Jahr sein wird.
Aber bis dahin vergeht noch viel Zeit.