Hallo Ihr Lieben,
ich bin richtig begeistert über meine Tulpen. Nicht nur, weil sie hübsch aussehen, sondern weil sie bei diesem Wetter so standhaft bleiben.
Wie launisch der April in diesem Jahr daher kommt, habt ihr alle gemerkt.
Zwar wächst alles gut, aber so manche Blüte neigt sich inzwischen unter dem ständigen Regen und der Kälte bis auf die Erde.
Nicht so die Tulpen . Sie stehen wie eine Eins, leuchten mit voller Farbkraft, so dass man sie auch vom entfernten Wohnzimmer noch sehen kann. Habe ich meine Tulpen schon mal durchs Fenster genießen müssen? Ich glaube nicht. Aber so ist es nun mal. Der April macht nicht was ich will.
Wenn sich zwischendurch die Sonne sehen lässt, dann öffnen die Küchenschellen ihre Blüten.
Bei warmem Sonnenwetter erfüllt der süße Duft von Goldlack den Garten. Wenn der Mai so weiter macht wie der April aufhört, werde ich in diesem Jahr auf den Blütenduft verzichten müssen.
Sind sie nicht schön?
Saxifraga arendsii - Moos-Steinbrech blüht mit vielen anderen Polsterpflanzen im Steingarten. Im Hintergrund dehnen sich die Blätter der Purpurkönigskerze aus.
Viele Narzissen sind inzwischen verblüht, aber die großen gefüllten Sorten beginnen erst jetzt mit ihrer Hauptblüte.
Auch viele Primeln sind inzwischen verblüht. Der viele Regen lässt ihre Blüten zusammenfallen. Aber die hohen Sorten, die eher wie Schlüsselblumen aussehen, recken sich jetzt der Sonne (wenn sie denn scheint) entgegen.
Zum Abschluss noch einmal Tulpen. Fotografiert bei fünf Minuten blauem Himmel und Sonne zwischen zwei Hagelschauern.