Quantcast
Channel: -neuer Gartentraum-
Viewing all articles
Browse latest Browse all 682

Rosa

$
0
0




Mein erster Blick heute morgen aus dem Fenster zeigte mir dieses Bild.
Das erste Grün in der Mitte des Bildes gehört der Korkenzieher-Weide unseres Nachbarn. Noch immer zeigt der Buchenwald auf den gegenüberliegenden Hügeln nur Braun, aber lange kann es nicht mehr dauern bis auch er hellgrün und frisch leuchtet.
Nebel steigt aus dem Wald auf und ich frage mich, ob das wieder so ein dunkler, regenschwerer Tag wird.

Nachdem sich der Nebel verzog, quetschte sich die Morgensonne zwischen den Wolken durch und alles war rosa angehaucht.
Na gut, dann ist mein heutiges Gartenthema Rosa.



Vor dem dunklen Himmel leuchten  Zierkirschenblüten besonders intensiv.



Noch sehen sie knospig aus, aber ein warmer Tag genügt und rosa Blütenwolken schweben über unserem Rasen.



Meine Lieblingspflanze in Rosa ist wie jedes Jahr unsere Kübellärche.
Ich habe sie schon oft gezeigt, jedes Jahr bin ich wieder von den vielen kleinen rosa Blüten begeistert.



Aus der Nähe betrachtet seht ihr ihre besondere Blütenform. Der kleine Baum ist jedes Jahr übersät von rosafarbenen weiblichen Blüten. Eigentlich müssten auch männliche Blüten, die hell und eher farblos sind, zu finden sein.  




Es ist Primelzeit und natürlich finden sich zwischen der bunten Pracht auch rosa Exemplare.




Weil ich immer wieder blaue Hyazinthen in Töpfen kaufe, sind die rosa Hyazinthen seltener.





Wenn sich Lungenkrautblüten von Blau zu Rosa färben, könnt ihr das zarte Muster auf den Blütenblättern erkennen. 



Wahre Dauerblüher. Seit Monaten ohne Pause blühen die verschiedenen Helleborus und es ist noch keine Ende in Sicht. Sicher liegt das an dem meist kühlen Wetter.






Zum Abschluss zum Thema Rosa noch mein selbstgefertigter Halsschmuck in Keramik. Ausnahmsweise auch in Rosa.





Viewing all articles
Browse latest Browse all 682