Quantcast
Channel: -neuer Gartentraum-
Viewing all articles
Browse latest Browse all 682

Sonnenhut, Sonnenbraut und andere Sonnenanbeter

$
0
0


Die große Zeit der Sonnenhüte und Sonnenbräute, Sonnenblumen und Mädchenaugen hat begonnen.

So viele verschiedene Arten dieser schönen Sonnenanbeter wachsen überall in den Gärten, es ist eine Pracht.




Einige Pflanzen blühen jetzt auch bei mir.

Einjähriger Sonnenhut (Rudbeckia hirta) sät sich immer wieder selbst aus. Die Blüten variieren zwischen gelb und rostrot.




Ausdauernd  zeigt sich die Rudbeckia als mehrjährige Staude. Zwar habe ich sie auch schon ausgesät, aber am einfachsten vermehrt ihr sie wenn ihr ihre Wurzelausläufer abstecht.




Der Körbchenboden der Blüten aller Rudbeckien ist kegelförmig hochgewölbt, was in Verbindung mit den meist etwas herabhängenden Blüten die Form eines Hutes ergibt und zum deutschen Namen Sonnenhut geführt hat. Sie sollten jedoch nicht mit Sonnenhüten (Echinacea) verwechselt werden. Im Unterschied zu diesen ist auch keine Verwendung von Rudbeckien in der Medizin bekannt.




Die höchste, oft über zwei Meter emporragende Rudbeckia ist Rudbeckia subtomentosa.




Ebenso schön blüht schon seit einiger Zeit die Echinachea in rot und weiß.






Zwar ohne Sonne im Namen aber für mich dazugehörig ist das Mädchenauge (Coreopsis).





Zum ersten mal blühen einige Mexikanische Sonnenblumen (Tithonia diversifolia) im Vorgarten. Zu den echten Sonnenblumen gehören sie nicht. Mir gefällt das satte Orange besonders gut. Im Garten fiel mir nie auf, wie beliebt die Tithonia bei Ameisen ist. Die kleinen Tierchen entdeckte ich erst auf der Bildvergrößerung.



Sonnenbraut (Helenium) gehört auch zu den großen Gelbbringern im Garten. Die schön geformten Blüten zeigen sich in vielen verschiedenen Varianten zwischen Gelb und Braun. Von allen heute vorgestellten Stauden brauchen Sonnenbräute das meiste Wasser. An trockenen, heißen Stellen machen sie schnell schlapp.






Natürlich blühen auch echte Sonnenblumen im Garten. Allerdings eine kleine Sorte, die nicht viel Platz in Anspruch nimmt.

So, noch einmal tief durchatmen und dann auf die angekündigte Hitze warten. Für mich bedeutet das vor allem gießen, gießen und auf Regen warten.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 682


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>