Quantcast
Channel: -neuer Gartentraum-
Viewing all articles
Browse latest Browse all 682

Novemberspaziergang

$
0
0




Mein Novemberspaziergang durch den Garten fällt etwas knapp aus. Viel gibt es nicht mehr zu sehen.

Bei passendem Wetter werkel ich immer noch zwischen den Beeten.
Gestern wurden kurz entschlossen zwei Ziersträucher ausgegraben. In der nächsten Woche ist Strauchschnittabfuhr und ich werde das Schnittgut auf schnelle Art los.
Eine sehr alte Zierjohannisbeere störte mich schon länger und soll im nächsten Jahr durch einen anderen blühenden Strauch ersetzt werden.
Auch ein Blasenstrauch, der im Kräuterbeet stand, musste weichen. Vor drei Jahren aus einem Samenkorn gezogen beanspruchte er inzwischen den halben Kräutergarten. Die dicken, sich in alle Richtungen ausdehnenden Wurzeln waren eine echte Herausforderung. Bei dem Wachstum würde ich Blasensträucher für Hangbefestigungen empfehlen. Für kleine Ziergärten sind sie zu wüchsig.



Einige Storchschnabelarten färben sich jetzt sehr schön bunt.






Hohe verblühte Fetthennen bleiben bis zum Frühjahr stehen. Die verblühten Dolden passen gut in den Herbstgarten.





Überall zu finden und auch im Winter schön: Wurzen in vielen verschiedenen Sorten. Sie fühlen sich in jeder Ritze und jedem Gefäß wohl.





Genau so pflegeleicht sind die meisten Gräser. Gerade jetzt sind sie unentbehrlich.





In jedem Herbstsortiment findet man Heben in allen Formen. Meine Strauchveronica blühen noch im Garten. Etwas Frost schadet ihnen nicht. Wenn es kälter wird grabe ich sie aus und stelle sie in einem großen Planztopf ins Winterquartier.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 682