Quantcast
Channel: -neuer Gartentraum-
Viewing all articles
Browse latest Browse all 682

Astern in allen Farben

$
0
0


Der letzte Frost hat den Garten nicht nur entlaubt, er hat auch dafür gesorgt, dass sich das winterliche Braun mit all seinen Schattierungen ausbreitet.

Aber es gibt noch Lichtblicke.
Die farbenfrohen Winterastern lassen sich von so ein bisschen Frost nicht unterkriegen und legen jetzt erst richtig los.





Die im Frühjahr neu gepflanzte Winteraster  wurde mir von  unserer Staudengärtnerei im Nachbarort  als besonders farbenfroh empfohlen.  Ich weiß sogar wie sie heißt: Chrysanthemum Ahlemer Rote. Sie ist etwa einen Meter hoch, blüht schon seit drei Wochen und leuchtet schon von Weitem in kräftigem Hellrot.





Auch sie ist neu. Die Farben sind etwas zurückhaltender und die kleinen Knospen erblühen erst jetzt.



Auch Herbstastern blühen noch teilweise. Die hohen Stauden sollten bei stürmischem Herbstwetter hochgebunden werden.





Septemberkraut oder Myrtenaster (Aster ericoides) blüht in dichten weißen Wolken.







Neben den ungefüllt blühenden  Myrtenastern habe ich auch diese gefüllte Art, die schneeweiß blüht.




Diese gefüllten, etwas fransig aussehenden Blüten gehören einer sehr alten Winteraster (Dendranthema), die immer wieder  weitergereicht wurde. Wenn man Astern regelmäßig alle drei, vier Jahre im Frühjahr teilt, können sie sehr alt werden.



Viewing all articles
Browse latest Browse all 682

Trending Articles



<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>