Quantcast
Channel: -neuer Gartentraum-
Viewing all articles
Browse latest Browse all 682

Hauswurz (Sempervivum) im Winter

$
0
0





Sempervivum eignen sich nicht nur für trockene, sonnige Stellen im Garten, sie vertragen auch jeden Winter. Nicht nur die letzten Wochen mit Plusgraden, sondern auch echte Minustemperaturen.
Sempervivum, das bedeutet "immer lebend". 
Und das könnt ihr wörtlich nehmen. Aber Hauswurze überleben nicht einfach, sie sehen dabei noch gut aus. 







Weil sie nur ein Minimum an Boden und Nährstoffen brauchen, kann man sie in jedes Gefäß pflanzen. Sie schmiegen sich in Löcher und Spalten.




Die Botaniker zählen die Wurzen zu den Dickblattgewächsen, zu denen auch die ebenfalls genügsamen und winterharten Fetthennen-Arten gehören.





Bei mir haben die verschiedenen Sempervivum-Arten im Winter ihren großen Auftritt.
Wenn sich die anderen Pflanzen noch in den Startlöchern befinden, recken sich die Rosetten sattgrün und frisch ins Licht.





Wenn es noch zu früh für Primeln und Co. ist, der Hauseingang aber nicht ganz kahl aussehen soll, stelle ich immer Töpfe und Schalen mit Dachwurz vor die Haustür.










Viewing all articles
Browse latest Browse all 682


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>