Quantcast
Channel: -neuer Gartentraum-
Viewing all articles
Browse latest Browse all 682

Tausend kleine Diamanten

$
0
0






Im Kopf schwirrt schon die Weihnachtsdeko. Wo kommen Lichterketten hin, wie soll der Adventkranz aussehen, welche Farbe haben die Kerzen.

Aber wenn die Sonne immer wieder zwischen den Wolken hindurch scheint, dann bin ich am liebsten draußen.
Bei einem Gartencenterbesuch am Wochenende konnte ich dem Angebot von drastisch herabgesetzten Blumenzwiebeln nicht widerstehen. Da ich schon viele Tulpenzwiebeln gekauft habe, kamen diesmal hauptsächlich Narzissen in den Einkaufswagen. Die meisten Zwiebeln sind schon gesetzt. Am nächsten sonnigen Tag erledige ich den Rest. Ich pflanze meine Frühlingszwiebeln oft erst im Dezember weil ich dann preiswerte Zwiebeln bekomme. Die Blütezeit ändert sich dadurch nicht.

Auch sonst findet sich noch Arbeit. Einige Beete, die ich vor einigen Wochen mit Kompost versorgt hatte, befreite ich vom aufgelaufenen Unkraut. Vogelmiere fühlt sich bei diesen Temperaturen sehr wohl.  Na ja, ich könnte solche Gartenarbeiten auch auf das nächste Jahr verschieben, aber die Sonne locht mich immer wieder.
Besonders schön finde ich es im Garten wenn überall Regentropfen an den Blättern und Gräsern glitzern. Der sonst kahle Garten sieht dann ganz verzaubert aus.




Rutenhirse )Panicum) am Teich. Im Herbst bin ich immer ganz sicher, dass die vielen Gräser eine gute Entscheidung waren.



Ob der regenschwere Blauschwingel ( Festuca glauca).....





.....oder das jetzt kupferfarbene Plattährengras (Chasmanthium latifolium), Gräser sehen noch im Spätherbst gut aus.





Diese Blattspitzen gehören zu einer Mohnpflanze.






Filigrane Zweige vom Heiligenkraut.






Eine letzte Blüte von "Magma" . Regen scheint der Rose nicht zu schaden.








Manche Rosen blühen zwar noch, haben aber vergessen, dass Rosen auch Blätter tragen.





Seit einigen Tagen blühen vereinzelte Edeldisteln.





Ebenfalls stachelig - Mahonienblätter mit Herbstfärbung.





Und zum Schluss Enzian. Ein so intensives Blau in dieser Jahreszeit kann wirklich nur noch Enzian bieten.


Schön, dass ihr wieder hereingeschaut habt. Da es nicht mehr viel zu sehen gibt, überlege ich in diesem Jahr das erste Mal, ob ich nicht eine Winter-Blogpause einlege. Mal sehen, noch findet sich hier und da ein fotogenes Blatt oder eine späte Blüte.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 682


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>