Quantcast
Channel: -neuer Gartentraum-
Viewing all articles
Browse latest Browse all 682

Ein paar Blüten zum Wochenende

$
0
0







Geht es euch auch so? Bei der andauernden Trockenheit komme ich mit dem Gießen kaum nach. Jeder Gartentag endet erst nachdem ich einen gefühlten Kubikmeter Wasser nach dem anderen per Gartenschlauch über den Beeten verteilt habe.





Eigentlich wollte ich am 28. Juli wieder meinen Garten für euch öffnen. Leider entwickeln sich viele Pflanzen in diesem Sommer nicht nach Plan. Jedenfalls nicht nach meinem Plan.

So kann ich im Moment zwar einen schönen Garten zeigen, aber etwas Besonderes biete ich nicht.

Es wäre für Gäste von Außerhalb eine Enttäuschung nach langer Anfahrt einen durchschnittlichen Garten zu besichtigen. Wer will schon braun verbrannten Rasen bestaunen oder schrumplige Blätter im Steingarten.



Deshalb fällt der offene Garten am 28.Juli aus.




Wer trotzdem unbedingt kommen möchte, kann mir eine Email schicken oder mich anrufen. Dann sehen wir weiter.


Zum Wochenende habe ich noch ein paar Blumenbilder für euch. Sozusagen als Entschädigung.







Mutterkraut

Die Blüten erinnern an Kamille. Man sieht die ehemalige Heilpflanze nur noch selten in unseren Gärten. Dabei stand das Mutterkraut schon im Altertum vor allem wegen seiner Verwendung in der Frauenheilkunde in hohem Ansehen.







Wenn ich Beetrosen für Sträuße schneide, kommt oft Mutterkraut mit dazu.






Viel bekannter als Mutterkraut ist der Schlafmohn. Mit einem Calciumgehalt von 2 % gehört Mohn zu den calciumreichsten Lebensmitteln. Mohn ist außerdem reich an Vitamin B. Der Morphingehalt von Mohnsamen ist in der Regel sehr niedrig und gesundheitlich unbedenklich.

Natürlich darf man bei solchen Überlegungen den Segen, aber auch den Fluch der Opiate nicht vergessen.






Trommelstöckchen (Allium sphaerocephalon). Wer denkt sich eigentlich diese Namen aus?





Noch ein Kraut. Diesmal seht ihr die Blüten des Heiligenkrauts (Santolina chamaecyparissus) .






Auch die Brennende Liebe (Lychnis chalcedonica) gehört zum Hochsommer.







Zum Abschluss noch etwas Edles.
"New Dawn " in voller Blüte.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 682

Trending Articles



<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>