Am Wochenende bekam ich zwei wunderschöne neue Rosen geschenkt.
Augusta Luise ,eine Tantauzüchtung von 1999. Sie hat nostalgisch gefüllte Blüten in zarter Pfirsichfarbe. Die Blüten erinnern an Pfingstrosen und sie duftet stark.
Die zweite Rose ist eine Edelrose, die von OBI gekauft wurde. Sie heißt Velvet Queen. Allerdings kann ich unter dem Namen im Netzt nichts finden und vermute, dass es ein Fantasiename ist.
Sie passt farblich perfekt zur Veilchenblau und ich werde sie in der Nähe des Ramblers einpflanzen.
Die Fruchtstände stelle ich in eine Schale mit feuchtem Sand.
Nachtkerzen mit pfirsichblättriger Glockenblume. Diese Nachtkerzen werden nur ca. 30 cm hoch und passen gut ins Beet.
Mitten ins Grün habe ich meine Wichtel-Häuschen gestellt.
So lange wie in diesem Sommer hielten sich die Pfingstrosen noch nie. Die ganz späten Sorten zeigen immer noch neue Blütenbälle.
Letztes Jahr pflanzte ich ins Terrassenbeet einige neue weiße Rosen. In diesem Jahr blühen sie das erste Mal. Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Besonders in der Dämmerung leuchten sie noch lange in strahlendem Weiß.
Meine Königskerzen habe ich schon öfter gezeigt. Immer wieder faszinieren mich die imposanten Blütenkerzen.
Neben weißen Königskerzen wachsen auch einige gelbe Exemplare. Alle Königskerzen werden sehr gern von Insekten besucht.