Wie war das?
Nach dem Regen ist vor dem Regen?
Gestern schien sogar manchmal die Sonne. Endlich Zeit für einen Spaziergang. Im Nachbarland Hessen war Feiertag und viele Landesnachbarn nutzten den freien Tag für einen Einkaufsbummel in unserem Städtchen.
Auch unsere Kinder kamen zu Besuch und wir drehten eine große Runde durchs Dorf.
Der Garten ist kaum betretbar. Der Boden von Wasser gesättigt.
Gestern öffneten sich die ersten Türkenmohnblumen, aber ich wollte für ein Bild nicht durch das sumpfige Beet stapfen.
Dafür konnte ich in einem sonnigen Moment ein Foto vom Islandmohn am Vorgarten machen.
Die meisten Mohnpflanzen blühen gelb. Einige leuchten wie diese Blüte orange.
Bei den Storchschnäbeln blüht jetzt endlich der Kaukasusstorchschnabel (Geranium renardii). Bei dieser Sorte gefallen mir die samtigen, silbrig glänzenden Blätter fast besser als die gestreifte Blüte.
Blühender Besenginster hier in aufrechter Form. Das Bild stammt von gestern. Heute liegt er flach am Boden. Das viele Wasser hat ihn niedergedrückt.
Meine Bilder sehen alle schön sonnig aus, aber das sind Momentaufnahmen.
Nach einer kurzen Verschnaufpause regnet es fast ununterbrochen. In unserer Stadt gibt es drei Flüsse und Hochwasser droht an allen Ufern. Die Lage hier im Dorf ist angespannt und alle hoffen, dass das Wasser nicht weiter steigt. Das letzte Hochwasser hatten wir im Januar 2011 und keiner wünscht sich eine Wiederholung.
Nach dem Regen ist vor dem Regen?
Gestern schien sogar manchmal die Sonne. Endlich Zeit für einen Spaziergang. Im Nachbarland Hessen war Feiertag und viele Landesnachbarn nutzten den freien Tag für einen Einkaufsbummel in unserem Städtchen.
Auch unsere Kinder kamen zu Besuch und wir drehten eine große Runde durchs Dorf.
Der Garten ist kaum betretbar. Der Boden von Wasser gesättigt.
Gestern öffneten sich die ersten Türkenmohnblumen, aber ich wollte für ein Bild nicht durch das sumpfige Beet stapfen.
Dafür konnte ich in einem sonnigen Moment ein Foto vom Islandmohn am Vorgarten machen.
Die meisten Mohnpflanzen blühen gelb. Einige leuchten wie diese Blüte orange.
Bei den Storchschnäbeln blüht jetzt endlich der Kaukasusstorchschnabel (Geranium renardii). Bei dieser Sorte gefallen mir die samtigen, silbrig glänzenden Blätter fast besser als die gestreifte Blüte.
Blühender Besenginster hier in aufrechter Form. Das Bild stammt von gestern. Heute liegt er flach am Boden. Das viele Wasser hat ihn niedergedrückt.
Meine Bilder sehen alle schön sonnig aus, aber das sind Momentaufnahmen.
Nach einer kurzen Verschnaufpause regnet es fast ununterbrochen. In unserer Stadt gibt es drei Flüsse und Hochwasser droht an allen Ufern. Die Lage hier im Dorf ist angespannt und alle hoffen, dass das Wasser nicht weiter steigt. Das letzte Hochwasser hatten wir im Januar 2011 und keiner wünscht sich eine Wiederholung.