Endlich wieder Sonne und gleich sieht alles viel freundlicher aus.
Das schöne Wetter nutze ich gleich für ein paar Gartenbilder.
Warum als erstes Deko? Die Rosenkugel wurde von einer guten Freundin, einer Porzellanmalerin gestaltet Viel zu früh ist sie vor kurzem gestorben. Die Kugel steckt gleich neben der Terrasse und erinnert mich an ihre wunderbare Kreativität.
Einige Keramikgefäße im Garten stammen noch aus der Zeit, als ich getöpfert habe. Morgen kommt mein neuer Brennofen und ich werde wieder meine Werkstatt aktivieren. Ich freue mich schon sehr darauf.
Aber jetzt zu den wichtigen Dingen im Garten, den Pflanzen. Bei den remontierenden Rosen tut sich was. Sie beginnen wieder zu blühen und sind voller Knospen.
Wenn sich die Staudensonnenblumen öffnen, leuchtet es in den Beeten jeden Tag mehr.
Oben über dem Häuschen lugt ein Neuzugang hervor. Da es eigentlich ein sehr trockener Sommer werden sollte, stellte ich mir im Frühjahr zwei IBC Tanks hinter das Gartenhaus. Schön ist anders und ich entschied mich für einen Knöterich um die hässlichen Dinger zu begrünen. Inzwischen hat die wüchsige Pflanze die Wasserbehälter erobert und rankt am Gartenhaus entlang.
Dank des vielen Regens wächst nicht nur der Knöterich. Hier haben sich Indianernesseln (Monarda didyma) ausgebreitet.
Echinacea blüht jetzt in allen Sonnenbeeten. Alle Pflanzen stammen von einer Mutterpflanze ab. Durch Selbstaussaat haben sie sich gut vermehrt.