Quantcast
Channel: -neuer Gartentraum-
Viewing all articles
Browse latest Browse all 682

Phlox-Zeit

$
0
0



Die Blütezeit der Taglilien geht langsam zu Ende. Jetzt übernimmt der Phlox in meinen Staudenbeeten die Aufgabe leuchtende Blütenakzente zu setzen.

Die Natur beherbergt eine endlose Vielfalt an Pflanzen, von denen mich viele mit ihrer Farbenpracht begeistern.




Ganz klar gehört die Flammenblume, wie der Phlox auch genannt wird, dazu. Kräftige Farben und ein feiner Duft sorgen dafür, dass ich die langlebige Staude in allen Beeten wachsen lasse.



Phlox ist eine Pflanzengattung, die zur Familie der Sperrkrautgewächse (Polemoniaceae) gehört. Ursprünglich in Nordamerika beheimatet, könnt ihr heute eine Vielzahl von Phlox-Arten erwerben. Die Farbpalette reicht von Weiß über Rosa und Violett bis zu Rot.

Es gibt zwei Hauptgruppen von Phlox: den Stauden-Phlox (Phlox paniculata) und den einjährigen Phlox (Phlox drummondii). Stauden-Phlox sind mehrjährige Pflanzen. Ich habe häufig beobachtet, dass in Gärtnereien der niedrige, kompakt blühende einjährige Phlox angeboten wird, der im nächsten Jahr nicht wiederkommt.




Die mehrjährige Art braucht einen sonnigen Standort, ist sonst völlig unkompliziert. Wenn ich es zeitlich schaffe, die verblühten Dolden herauszuschneiden, kommt es meist zu einer Nachblüte.

Ganz klar: Phlox-Pflanzen sind zweifellos ein Blickfang in meinem Garten.









Viewing all articles
Browse latest Browse all 682


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>