Quantcast
Channel: -neuer Gartentraum-
Viewing all articles
Browse latest Browse all 682

Dahlienbeet

$
0
0
Hallo Ihr Lieben,
nach einer etwas längeren Pause freue ich mich schon sehr auf eine ausgiebige Blogrunde um zu sehen, was es bei euch Neues gibt.

Aber vorher zeige ich euch noch mein Dahlienbeet.



Im Spätsommer zeigen die hohen Dahlien so richtig was sie können und blühen unermüdlich.




Von den hohen Dahlien wachsen nur fünf oder sechs Pflanzen im Beet, aber sie brauchen sehr viel Platz.





Neben Kaktusdahlien mag ich die dicken Blütenbälle der Pompondahlien besonders gern.










Die schönen schlichten Blüten der Mignondahlien habe ich euch schon öfter gezeigt, deshalb heute nur stellvertretend diese eine Blüte.



Neben Dahlien wachsen im Dahlienbeet natürlich noch andere Blumen. 





Weiße Cosmos





Der riesige Amaranth, der sich jedes Jahr selbst aussät,





die ebenfalls sehr hohen Stockrosen





 und Ringelblumen. 

Auch die Ringelblumen säen sich regelmäßig selbst aus. In diesem Jahr sind sie alle gefüllt. Wahrscheinlich haben sie sich mit gefüllt blühenden  Pflanzen aus der Nachbarschaft gekreuzt.



Rote und gelbe Gewürztagetes


Auch diese etwas kräftig duftende Tagetessorte erscheint jeden Sommer von ganz allein. Obwohl Tagetes sehr frostempfindlich ist, scheinen die länglichen Samen unsere Winter in der Erde gut zu überstehen.




Weil Zinnien so gut zu den anderen Bauerngartenblumen passen, dürfen sie natürlich auch nicht fehlen.


So,  jetzt sind wir am Ende unseres Rundgangs durch einen kleinen Gartenteil angekommen.  Wie ihr seht, wachsen hier all die Sommerblumen, für die in den übrigen Beeten kein richtiger Platz ist. Hier haben sie eine kleine Ecke für sich und vertragen sich ganz ausgezeichnet.




Viewing all articles
Browse latest Browse all 682


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>