Genau, Rosenständer!
Inzwischen wachsen mehrere Rambler und etliche Kletterrosen im Garten und überziehen jetzt Bäume und Rosenbögen.
Leider gab es im vorletzten Winter durch Witterungseinflüsse starke Ausfälle besonders bei den Rosen.
Aber sie konnten sich gut erholen.
Als erste Ramblerose blüht immer Lykkefund.
Ich habe sie euch vor ein paar Tagen schon gezeigt. Jetzt blüht sie noch immer und ihr Duft treibt über die Beete.
Lykkefund überzieht einen alten Zwetschgenbaum. Ihre stark überhängenden Triebe neigen sich bis zum Boden.
Constanze Spry. Sie bekam anfangs ihren eigenen Rosenbogen. Aber auch sie hat sich inzwischen einen Baum gesucht und bildet sehr lange Ranken ganz oben im Baum. Die Austin-Züchtung duftet betörend und ist einmal blühend.
Ebenfalls in zartem Rosa, aber mit viel längeren Ranken als New Dawn blüht Paul's Himalayan Musk.
In diesem Jahr hat sie leider etwas Mehltau was bei den sehr robusten Ramblern selten ist. Ich behandle die Rosen nicht mit einem Fungizid. Einfach weil ich sie hoch oben in den Bäumen nicht erreiche.
Im gleichen Apfelbaum ist Kiftsgate zu Hause. Sie ist die größte unter den Kletterkünstlern.
Die kleinen, cremeweißen Blüten blühen an langstieligen Dolden. Sie lassen sich leicht schneiden und halten sich sehr lange in der Vase.
Den erste Rosenbogen in Terrassennähe überzieht Aristide Briand. Sie ist im Gegensatzt zu den bisher gezeigten Ramblern mehrmals blühend.
Die Rose wächst zum Glück nicht so stark und ist mit einem Rosenbogen zufrieden. Mir gingen sonst die Bäume aus.
Sie ist die eleganteste Rose in der Gartengemeinschaft.
Zunächst erblüht sie zartgelb um später weiß weiter zu blühen. Ihre Hauptblüte ist nicht jetzt im Juni, ja auch jetzt blüht sie sehr hübsch, sondern im Spätsommer. Dann treibt sie große Blütendolden und blüht bis in den Herbst hinein.
An der Garagenwand streiten sich zwei sehr stachelige wüchsige Burschen um einen Platz an der Sonne.
Da ist einmal Dortmund mit halbgefüllten großen Blüten, sie wird von Hummeln und Bienen geliebt,
und Himmelsstürmer auf der anderen Seite.
Himmelsstürmer muss die Rose gewesen sein, die das Schloss von Dornröschen überwucherte. Dornen über Dornen , aber den ganzen Sommer voller Blüten. Sie braucht nicht ausgeputzt werden. Und ich bin froh, dass ich ihr nicht zu nahe kommen muss.
Ich mag rote Rosen, deshalb habe ich einen Rosenbogen für Santana reserviert. Sie wächst nicht so stark, hat aber wunderschöne dunkelrote Blüten.
Habe ich noch jemand vergessen?
Rosarium Uetersen, sie wächst auch an einem Rosenbogen. Ich habe sie als stark wachsende Kletterrose gekauft, aber so richtig in die Höhe wächst sie nicht.
Genau, Lichtkönigin Lucia, mehrmals blühend und wunderbar duftend, sollte nicht einfach vergessen werden. Das hätte sie nicht verdient. Leider ist sie recht anfällig für Sternrußtau und schon jetzt Ende Juni zeigen sich die ersten dunklen Punkte auf ihren Blättern.
Anfang der Woche kamen fünf neue Kletterrosen hinzu. Wenn sie sich gut eingelebt haben, kann ich sie euch im nächsten Sommer vorstellen.