Quantcast
Channel: -neuer Gartentraum-
Viewing all articles
Browse latest Browse all 682

Die erste Biene gesichtet

$
0
0





Von der Eiseskälte der letzten Wochen hatte ich nichts gespürt. Rechtzeitig in Richtung Süden geflüchtet brauchte ich keinen warmen Pullover.

Aber der Garten? Kahlfröste im zweistelligen Bereich? Es war doch alles schon so weit voraus. Schon im Januar konnte ich blühende Krokusse fotografieren!

Seit Mitte der Woche tauen die Beete auf und ich kann einen ersten Blick auf Stauden und Co. werfen.
Schwere Schäden kann ich nicht feststellen.



Das sind noch immer die selben Irisblüten wie im Januar. Sie verharrten über Wochen unverändert und blühen jetzt einfach weiter.  

Nicht so schön sehen meine Primeln aus. Sie werden sich bald erholen, aber im Moment mag ich sie nicht herzeigen. 



Auf der Krokuswiese geht es bunt zu. Die kleinen Blüten bilden sich in wenigen Tagen und locken die ersten Insekten an.










Eine bunte Mischung von verschiedenen Krokussorten blüht blüht hier.










Mit dicken Pollenhöschen bestückt fliegt die erste Biene von Schneeglöckchen zu Schneeglöckchen und immer mehr Bienen schließen sich der fleißigen Pollensammlerin an.








Nicht ganz so gut geht es den nicht geschützt stehenden Nieswurz. Manche Blüten richten sich nicht wieder auf.




Aber der Schaden ist gering und jeden Tag zeigen sich jetzt neue Blütenformen. 






Wie es den Stauden geht, kann ich noch nicht beurteilen. Aber ich denke, auch sie haben die frostigen Tage gut überstanden.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 682