Nachdem wir zuletzt gemeinsam den Steingarten mit seinen Polsterpflanzen angeschaut haben, möchte ich heute durch den Garten schlendern und das wunderbare Wetter mit euch genießen.
Es ist warm, duftet wunderbar süß nach Flieder und Goldlack, überall sprießen neue Blüten empor und ein warmer Wind lässt Blütenblätterwolken vom Apfelbaum wehen.
Im Ginkgo unseres Nachbarn brütet hoch oben ein Elsternpaar. Die Elstern bringen viel Unruhe in unsere Singvogelschar. Aber ich sehe ihnen gern bei der Aufzucht ihrer Jungen zu. Sie sind sehr fürsorgliche Eltern und verteidigen das Nest sehr mutig gegen eine Krähenschar, die immer wieder Angriffe auf das Vogelheim startet.
Weiter unten geht es friedlicher zu. Viele Stauden beginnen mit der Blüte. Immer wieder ein Wunder sind die riesigen Blüten der Strauchpfingstrosen. Heute haben sich die ersten rosa Blüten geöffnet.
Die Tropfen auf der Pflanze sind keine Regentropfen. Jeden Tag gieße ich mit dem Schlauch weil unsere Regenwasservorräte schon aufgebraucht sind.
Heute segelten dicke Gewitterwolken vorbei, aber geregnet hat es wieder nicht.
Noch immer habe ich Spaß an meinen Tulpen. Die Tulpenblüte hält sich in diesem Jahr besonders lange.
Erst jetzt blühen die Biotulpen von Sperli auf. Mit ihren panaschierten Blättern sahen sie schon vor der Blüte sehr hübsch aus.
Zuletzt blühen immer die dunklen Tulpen wie Black Parrot
Die sommerlichen Flockenblumen zeigen ihre Kornblumenblüten
Enzianehrenpreis (Veronica gentianoides), ein hervorragender Bodendecker.
Von dieser schönen Pflanze werde ich sicher noch mehr Bilder zeigen.
Was wäre ein Garten ohne Anemonen .Es gibt so viele Sorten, für jede Jahreszeit eine andere.
Jetzt blüht Anemone sylvestris. Sie kommt hervorragend mit unserem kalkreichen, trockenen Boden zurecht.
Viele von euch haben schon ihre Sommerpflanzen wie Geranien und Petunien gezeigt. Weil es nachts immer noch sehr kalt war, habe ich die Sommerbepflanzung noch etwas verschoben.
Die im März von Volmary erhaltenen Hornveilchen blühen noch so reich, dass ich keine leeren Töpfe habe. Die Sorte Mix a Twix Sunny finde ich mit ihren sonnigen Farben besonders schön.