Quantcast
Channel: -neuer Gartentraum-
Viewing all articles
Browse latest Browse all 682

Es tut sich was

$
0
0




Es tut sich was unter braunen Blättern, Schneeresten und regennasser Erde.

Die leuchtenden Primeln warten noch im warmen Haus auf ihren großen Auftritt auf der Terrasse. Noch sind die Temperaturen niedrig und der Boden hartgefroren.



Aber an sonnigen Stellen im Freien zeigen sich die ersten Blüten.


Die Zeichen für den nahenden Frühling sind unverkennbar. Sicher habt ihr auch schon ausgeschaut, ob sich die ersten Schneeglöckchen zeigen oder andere Frühlingsboten zu sehen sind.



Kaum eine Pflanze erwarte ich so sehnsüchtig wie das Schneeglöckchen. Wenn seine ersten grünen Blätter aus dem Boden hervorschauen, ist das ein untrügliches Zeichen dafür, dass es mit dem Winter zu Ende geht. Die Pflanzen müssen sich noch durch altes herunter gefallenes Laub kämpfen um sichtbar zu sein. Nur wenige sind so unempfindlich wie diese kleinen zierlichen Frühblüher.


Sie überstehen Temperaturen unter null Grad ohne Probleme. Denn sie haben mit Glycerin ein gutes Frostschutzmittel in ihren Zellen. Glycerin sorgt dafür, dass das Wasser in den Pflanzenzellen nicht gefriert. 



Spät sind die verschiedenen Helleborus dran. Doch auch hier geht es weiter. Dicke Blütenknubbel bilden sich an allen Pflanzen. Ob Helleborus orientalis elly 


oder das weiße nicht mehr sortenreine Pflänzchen, das in diesem Jahr das erste Mal blühen wird.

Vielen Dank für euren Besuch und hoffentlich bald wieder richtiges Frühlingswetter wünscht euch

Anette


Viewing all articles
Browse latest Browse all 682