Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 682

Kübelpflanzen im Winterquartier






Immer wieder werde ich gefragt, ob ich meine Kübelpflanzen vor oder nach dem ersten Frost einwintere.
Das hängt natürlich von der Pflanzenart, dem Wetter und dem Standort ab.
Manchmal wird es hier in der Gegend schon im Oktober frostig, manchmal kommt der erste Frost erst im Dezember.
Lorbeer, Olive und Oleander vertragen leichten Frost. Sie können also während der ersten Kältewelle mit Schneefall draußen bleiben. Die Pflanzen härten ab und Schädlinge werden eingedämmt, weil die Eigelelege und Larven die Kälte nicht gut vertragen.


Meine tropischen Kübelpflanzen wie Hibiskus und Schönmalve und Wandelröschen  räume ich dagegen vor dem ersten Frost ein. Kritisch wird es für sie schon, wenn die Temperatur dauerhaft unter 8 Grad sinkt.
Meine Küberpflanzen überwintern alle in einem hellen Raum mit großem Fenster. Wandelröschen ganz nah am Fenster, Yucca weiter hinten.
Zwar stellen die einzelnen Pflanzen unterschiedliche Temperaturansprüche, aber bei mir stehen sie den ganzen Winter bei 10 Grad, da sie ja alle zusammen im einem Raum überwintern.



Fuchsien, Wandelröschen und ähnliche Pflanzen schneide ich beim Einräumen stark zurück. Sonst reicht der Platz nicht.
Oleander wird im Herbst nie geschnitten, denn er setzt jetzt schon die Knospen für das nächste Jahr an.





Viewing all articles
Browse latest Browse all 682