Quantcast
Channel: -neuer Gartentraum-
Viewing all articles
Browse latest Browse all 682

Article 22

$
0
0



Hallo Ihr Lieben,
nachdem ich im letzten Post nicht über die Terrasse hinaus gekommen bin,  geht es heute wieder quer Beet.

Ganz langsam schleicht sich der Herbst in den Garten . Die ersten gelben Blätter segeln von den Bäumen herab. Manchmal zeigen sich leere Stellen in den Beeten denn vieles ist verblüht und zurück geschnitten. Aber für andere späte Blumen ist jetzt Hauptsaison.




Gazanien
man kann sie ganz leicht aus Samen ziehen.
In diesem Jahr versuche ich sie im Haus zu überwintern. Habt ihr mit der Überwinterung von Gazanien Erfahrungen?





Winterharte Fuchsie 'Lady Thumb'

Obwohl die Fuchsie winterhart sein soll, decke ich sie nach dem Rückschnitt mit viel altem Laub zu und befestige alles mit Tannenzweigen.


Bisher hat sie immer wieder ausgetrieben und erreicht eine Höhe von ca 70 cm.







Die Wärme liebenden Zinnien haben in diesem Sommer sehr gelitten. Durch die erst fehlende Sonne beginnen sie jetzt erst mit der Blüte. Ich pflanze sie gern als Lückenfüller in die Nähe von Türkenmohn oder andere Blumen, die sich jetzt einziehen.






Noch immer blühen Echinacea. Ich schneide sie erst später zurück, um Samen für die nächste Aussaat im Frühjahr zu gewinnen.

















Zarte Männertreublüten  ( Lobelia erinus)





Sie schweben über dem Beet

Schmuckkörbchen (Cosmeen) bringen Leichtigkeit in den Garten. Sie müssen jedes Jahr neu ausgesät werden. In diesem Jahr habe ich mich für eine weiße, gefüllte Sorte entschieden.
Das rosa Pflänzchen auf dem unteren Bild hat sich kurzerhand selbst ausgesät.
























Wie ich schon öfter geschrieben habe, gehören für mich auch Geranien in den Garten.







Für viele Jahre im Garten. 
Früher dachte ich immer, dass Kokarden (Gaillardia) einjährig seien. Dabei macht ihnen ein kalter Winter keine Probleme. Kokarden sind nicht pflegeleicht, das jedenfalls ist meine Meinung. Alles Verblühte muss regelmäíg entfernt werden. Auch absterbende Pflanzenteile sollte man immer bis auf die Erde abschneiden. Nur bei guter Pflege blüht die Kokarde reich und lang.









 Aus der Ferne sehen Tagetesblüten fast wie Kokarden aus.



 

Inmitten der Farbenvielfalt im Sommergarten wirken die hohen weißen Phloxdolden sehr beruhigend.





Bei den meisten Rosen, wie hier bei  "Ros de resht"  beginnt die zweite Blüte.


















 Mit einem Bild vom Steingarten  und bunt blühenden Verbenen möchte ich mich für heute von euch verabschieden.




Viewing all articles
Browse latest Browse all 682


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>