Ich will den Herbst!
Ist es nicht, als wäre er das eigentlich Schaffende, schaffender denn der Frühling,
der schon gleich ist, schaffender, wenn er kommt mit seinem Willen zur Verwandlung und
das viel zu fertige, viel zu befriedigte,
schließlich fast bürgerlich-behagliche Bild des Sommers zerstört?
Dieser große herrliche Wind, der Himmel auf Himmel baut;
in sein Land möchte ich gehen und auf seinen Wegen.
Rainer Maria Rilke
Aus einem Brief an Clara Rilke vom 12. August 1904
Ist es wirklich erst einige Tage her, dass ich euch meine Herbstastern gezeigt habe?
Sie sind völlig braun und längst verblüht. Mir kommt es vor, als wären Wochen vergangen.
Die Zeit der Winterchrysanthemen hat begonnen und schenkt noch einmal einen Farbenrausch wie im Hochsommer.
Farblich passend blühen noch einmal Westerland und
Aber auch die Blautöne, die bei den Chrysanthemen fehlen, finden sich noch.
Der ultimative Dauerblüher bei den Storchschnäbeln ist Rozanne.
Gemeinsam mit spätem Eisenhut blüht er bis in den November.
Aber es müssen nicht immer Blüten sein. Bunte Blätter geben zusätzlich Farbe. Hier ist es ein kleiner wilder Wein, der sich am Teich angesiedelt hat.