Hallo zusammen!
![]()
Hattet ihr ein schönes Osterfest?
Nachdem unsere Enkel gestern den Garten beim Eiersuchen auf den Kopf gestellt hatten, ist heute wieder Ruhe eingekehrt.
Ein paar Tage bleibt der Osterhase noch im Garten, aber dann wandert er wieder in seine Kiste und kann sich bis zum nächsten Jahr neue Farbmuster für die Ostereier ausdenken.
Zwischen Osterfeuer, leckerem Essen und viel Besuch blieb mal wieder nur wenig Zeit für einen Gartenrundgang mit Kamera.
Bevor ich euch zeige, was über Ostern im Garten erblüht ist, erst noch ein Bild vom Osterfeuer.
Nicht aus der Nähe mit himmelhohen Flammen und Funkenflug wie man es sonst kennt, sondern aus dem Küchenfenster heraus.
Es ist noch nicht richtig dunkel, die Kinder mit ihren Fackeln sind gerade erst am Haus vorbei gegangen.
Aber ich finde, es sieht aus der Ferne fast bedrohlich aus.
Gestern Vormittag zog in der Ferne ein Gewitter vorbei. Der Himmel sah ganz grau aus, aber aus dem Wohnzimmer heraus sah man die sonnenbeschienene Landschaft Richtung Osten besonders klar.
Das ist zur gleichen Zeit in Richtung Westen. Nebel?
Bei der nächsten Windböe löste sich das Rätsel. Aus dem Tannenwald am Hügel stiegen ganze Wolken Blütenstaub empor und segelten gemächlich in unsere Richtung. Alles war gelb.
Und heute ist fröhliches Fenster putzen angesagt.
So, jetzt noch ein paar Bilder von gestern aus dem Ostergarten:
Noch immer blühen viele Tulpen und ich kann mich an den vielen Farben nicht satt sehen.
Den Vorgarten habe ich vor ein paar Tagen schon einmal gezeigt, aber ich finde ihn so schön, dass er noch mal aufs Bild durfte.
Nicht so grell,aber wunderschön samtig blühen jetzt überall Aurikel. Bis jetzt habe ich nur diese dunkelrote Sorte, aber das muss sich unbedingt ändern.

Enzianblüten übereinander gestapelt.
Und Pfingstrosenträume.
Mit den riesigen, leuchtenden Blüten möchte ich mich heute von euch verabschieden.
Ich treffe mich nämlich gleich mit meiner Blogfreundin
in der Stadt zum Schnuddeln.