Der Vormittag war schlimm. Das Kribbeln in meinen Händen, das morgens so harmlos begann, wurde immer heftiger. Mittags hielt ich es nicht mehr aus, schnappte mir eine Gartenharke und begann neben der Terrasse die ersten Quadratmeter Beet vom Winterfilz zu befreien.
Es war wunderbar, kaum hatte ich angefangen, war das Kribbeln weg und es ging mir richtig gut.
Überall entdeckte ich kräftige Farbtupfer.
Blau blühen erste Frühlings-Iris.
Bei näherem Betrachten sieht es aus, als ob auch schon erste Schnecken hungrig werden.
Weiß findet sich an vielen Stellen, die Schneeglöckchen vermehren sich immer mehr.
Lila blühen botanische Krokusse.
Und Gelb leuchten Winterlinge und Primeln.
Zarte Pastelltöne finden sich in den verschiedenen Helleborus-Blüten
Und wenn es morgen wieder so schön ist wie heute, dann bekämpfe ich mein Ungeduldskribbeln wieder beim Entdecken neuer Blüten.
Es war wunderbar, kaum hatte ich angefangen, war das Kribbeln weg und es ging mir richtig gut.
Überall entdeckte ich kräftige Farbtupfer.
Blau blühen erste Frühlings-Iris.
Bei näherem Betrachten sieht es aus, als ob auch schon erste Schnecken hungrig werden.
Weiß findet sich an vielen Stellen, die Schneeglöckchen vermehren sich immer mehr.
Lila blühen botanische Krokusse.
Und Gelb leuchten Winterlinge und Primeln.
Zarte Pastelltöne finden sich in den verschiedenen Helleborus-Blüten
Und wenn es morgen wieder so schön ist wie heute, dann bekämpfe ich mein Ungeduldskribbeln wieder beim Entdecken neuer Blüten.